Version 3 – Stand 10.02.2023
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Zweck dich über die Verarbeitungstätigkeiten auf www.kreativstattandrea.de umfassend zu informieren gemäß Art. 13 & Art. 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzinformationen wurden auf https://kreativstattandrea.de/datenschutzerklaerung/ veröffentlicht und gelten seit Juli 2022.
Die aktuelle Version 3 der Datenschutzerklärung für www.kreativstattandrea.de ersetzt die bisherige Version 1 und 2 vollumfänglich. Jede zukünftige Änderung der Verarbeitungstätigkeiten auf dieser Website werden an dieser Stelle dokumentiert und eindeutig gekennzeichnet.
Die Grundlage einer vertrauensvollen Partnerschaft ist Transparenz und Zuverlässigkeit, daher versichere ich dir, dass ich deine personenbezogenen Daten entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ausschließlich
- mit deiner Einwilligung,
- zum Zweck der Vertragsabwicklung und
- zur Wahrung meiner berechtigten Geschäftsinteressen erhebe, übermittele, speichere oder in sonstiger Weise verarbeitete.
Wie und warum deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden stelle ich im Folgenden ausführlich dar.
I. Verantwortliche für die Datenverarbeitung & Datenschutzbeauftragter
Die nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Verantwortliche für die Datenverarbeitung:
Andrea Kutsch, Lärchenstr. 11, , 91161 Hilpoltstein, info@kreativstattandrea.de
Für www.kreativstattandrea.de wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt.
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich verarbeite deine personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung deiner personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach deiner Einwilligung. Auf dieser Webseite wird durch die Konfiguration des Content-Management-Tools gewährleistet, dass du in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aktiv einwilligst.
Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn ich für die Verarbeitung deiner personenbezogener Daten deine Einwilligung einhole, dann dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Verarbeite ich deine personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung eines Vertrages, den du mit mir geschlossen hast, dann dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung meines berechtigten Interesses erforderlich und überwiegen deine Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten mein berechtigtes Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Datenlöschung und Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen ich als Verantwortliche unterliege, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
III. Datenerfassung auf dieser Webseite
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf von kreativstattandrea.de erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Name der abgerufenen Datei,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung über erfolgreichen Abruf,
- verwendetes Betriebssystem,
- Browser und Browsertyp,
- die Internetseite, von der weitergeleitet wurde,
- besuchte Seiten und
- anfragende Domain
Diese Internetpräsenz wird bei einem Webhoster gespeichert und zum Abruf vorgehalten. Der eingesetzte Webserver speichert die vorgenannten Server-Logfiles. Der Speicherort ist Deutschland.
- Zweck der Verarbeitung: Hosting von de
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis meines überwiegenden berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Sicherheit und Stabilität von www.kreativstattandrea.de durch Beauftragung eines Dienstleisters zur Erbringung von Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdiensten, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen
- Datenempfänger: STRATO AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin ein AV-Vertrag wurde geschlossen.
- Datenschutzerklärung: https://strato.de/datenschutz/
- Speicherdauer: max. 7 Tage
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
kreativstattandrea nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Real Cookie Banner. Das Tool ermöglicht mir unkompliziert deine aktive Einwilligung, in die Speicherung von Cookies einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren.
Und dir ermöglicht das Plugin in das Setzen von Cookies pauschal einzuwilligen und dich detailliert über die einzelnen Cookies zu informieren und nur einzelne Cookies zuzulassen.
Beim Betreten von www.kreativstattandrea.de wird ein Cookie in deinem Browser gespeichert, in dem die von dir erteilten Einwilligungen oder dein Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden.
Diese Daten werden nicht an den Anbieter weitergegeben. Real Cookie Banner speichert keine personenbezogenen Daten.
Nach 365 Tagen wird der Cookie automatisch gelöscht.
Privatsphäre-Einstellungen ändern , Historie der Privatsphäre-Einstellungen , Einwilligungen widerrufen
Was sind Cookies?
Als „Cookies“ werden Textdateien bezeichnet, die in deinem Browser gespeichert werden. In diesen Textdateien befinden sich Daten, die dein Erlebnis auf www.kreativstattandrea.de verbessern sollen.
Cookies können unterschiedliche Funktionen erfüllen, daher folgt eine Übersicht der gängigen Cookie-Arten:
First-Party-Cookies werden von www.kreativstattandrea.de gespeichert oder verändert, kreativstattandrea hat Zugriff auf die in den Cookies enthaltenden Daten.
Third-Party-Cookies werden nicht von kreativstattandrea gespeichert oder verändert, sondern von dessen Partnern. Diese Partner haben Zugriff auf die in den Cookies enthaltenen Daten.
Session-Cookies sind für die Dauer deines Aufenthalts auf www.kreativstattandrea.de notwendig und werden mit Schließen des Browsers gelöscht.
Persistent Cookies bleiben solange auf deinem Endgerät gespeichert, bis ihre Gültigkeit abläuft oder du sie manuell löscht.
Technisch notwendiges Cookies sind zur Darstellung von www.kreativstattandrea.de technisch notwendig und ermöglicht die darauf enthaltenen notwendigen Funktionen.
Technisch nicht notwendiges Cookies sind zur Darstellung oder Nutzung der Webseite nicht zwingend notwendig, ermöglicht aber uns oder dir eine besondere Funktionalität. In jeder Art von Cookie können personenbezogene Daten enthalten sein.
Eine detaillierte Auflistung aller auf www.kreativstattandrea.de verwendeten Cookies findest du im Consentmanagment-Tool Real Cookie Banner.
Einheitliche Darstellung/ Webfonts
Google WebFonts / Font Awesome
www.kreativstattandrea.de verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Webfonts, die von dem jeweiligen Anbieter bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Webseite lädt dein Browser die benötigten Webfonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss dein Browser Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters aufnehmen. Hierdurch erlangt der Anbieter Kenntnis darüber, dass über deine IP-Adresse www.kreativstattandrea.de aufgerufen wurde. Wenn dein Browser Webfonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift deines Computers geladen.
Für die einheitliche Darstellung nutzt www.kreativstattandrea.de die Schriftarten von
a) Google WebFonts
- Zweck der Verarbeitung: Einheitliche Darstellung von kreativstattandrea.dein allen Medien
- Rechtsgrundlage und berechtigte Interessen: Die Einbindung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO) an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung.
- Datenempfänger: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ; Mutterunternehmen Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- Datentransfer in Drittstaaten: Unser Vertragspartner ist das in der europäischen Union ansässige oben genannte Unternehmen. Wir haben keinen Einfluss darauf ob oben genanntes Unternehmen innerhalb des Konzerns personenbezogene Daten in die USA transferiert.
b) Font Awesome
- Zweck der Verarbeitung: Einheitliche Darstellung von kreativstattandrea.de in allen Medien
- Rechtsgrundlage und berechtigte Interessen: Die Einbindung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO) an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung.
- Datenempfänger: https://fontawesome.com/
- Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy
- Datentransfer in Drittstaaten: Unser Vertragspartner ist das in der europäischen Union ansässige oben genannte Unternehmen. Wir haben keinen Einfluss darauf ob oben genanntes Unternehmen innerhalb des Konzerns personenbezogene Daten in die USA transferiert.
Analyse -/Tracking-Maßnahmen
Google Analytics
kreativstattandrea nutzt das Analyse- und Tracking-Tool Google Analytics im Newsletter Plugin um durch die Erfassung des statistischen Nutzerverhaltens eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung www.kreativstattandrea.de sicherzustellen. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet, wenn du deine Einwilligung mit Hilfe von Borlabs Cookies gegeben hast.
Wenn du in die Analyse deines Nutzerverhalten eingewilligt hast, dann werden folgende Informationen durch Google verarbeitet:
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- zuvor besuchte Seite,
- IP-Adresse,
- Uhrzeit der Serveranfrage,
Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist.
- Zweck der Verarbeitung: Statistische Erfassung des Nutzerverhaltens und bedarfsgerechte Gestaltung von www.kreativstattandrea.de
• Rechtsgrundlage: Eine Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach aktiver Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO
• Datenempfänger:Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy - Datentransfer in Drittstaaten: Unser Vertragspartner ist das in der europäischen Union ansässige oben genannte Unternehmen. Wir haben keinen Einfluss darauf ob oben genanntes Unternehmen innerhalb des Konzerns personenbezogene Daten in die USA transferiert.
Newsletter / CRM
Für die regelmäßige Kundenkommunikation nutzt kreativstattandrea das WordPress Plugin TheNewsletter und den Newsletterdienstanbieter ActivCampaign, um sicher zu stellen, dass du dich bewusst dafür entscheiden hast Informationen von kreativstattandrea zu erhalten, nutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren.
Folgende personenbezogenen Daten werden erhoben:
- E-Mailadresse
- Vorname oder Ganzer Name (freiwillig)
TheNewsletterPlugin
- Zweck der Verarbeitung: Kundenkommunikation
- Rechtsgrundlage: Wenn du Newsletter von kreativstattandrea haben möchtest, dann musst dir mir einen klaren Auftrag, in Form einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, geben.
- Datenempfänger: Andrea Kutsch via STRATO AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin, ein AV-Vertrag wurde geschlossen.
- Speicherdauer: bis zum Widerruf.
Mit Hilfe von TheNewsletter ist es mir möglich, meine Newsletter-Kampagnen zu analysieren, ich kann z.B. sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde und welche Links du angeklickt hast. Auf diese Weise kann ich u.a. feststellen, welche Links besonders oft angeklickt wurden und welche Inhalte dich interessieren.
Weiterhin kann ich erkennen, ob du nach dem Öffnen / Anklicken bestimmte vorher definierte Aktionen durchgeführt hast, zum Beispiel ob du ein Produkt gekauft hast.
Mit den nachfolgenden Hinweisen kläre ich dich über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie deine Widerspruchsrechte auf. Indem du meine Newsletter abonnierst, erklärst du dich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Unternehmen.
Double-Opt-In und Protokollierung:
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail, in der du um die Bestätigung deiner Anmeldung gebeten wirst. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.
Die Daten werden ausschließlich in unserer Datenbank gespeichert und nicht auf dem Server des Plugin-Betreibers. Hier kannst du die Hinweise zur DSGVO des Plugin Betreibers Web Agile Sas di Fietta Roberto nachlesen: https://www.thenewsletterplugin.com/documentation/gdpr-compliancy
ActiveCampaign
Diese Website nutzt ActiveCampaign für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die ActiveCampaign, Inc., 1 N Dearborn, 5th Floor Chicago, Illinois 60602, USA.
ActiveCampaign ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert.
Datenanalyse durch ActiveCampaign
Mit Hilfe von ActiveCampaign ist es uns möglich, unsere Newsletter-Kampagnen zu analysieren. So können wir z. B. sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde und welche Links ggf. angeklickt wurden. Auf diese Weise können wir u.a. feststellen, welche Links besonders oft angeklickt wurden.
Außerdem können wir erkennen, ob nach dem Öffnen / Anklicken bestimmte vorher definierte Aktionen durchgeführt wurden (Conversion-Rate). Wir können so z. B. erkennen, ob du nach dem Anklicken des Newsletters einen Kauf getätigt hast.
ActiveCampaign ermöglicht es uns auch, die Newsletter-Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen (“clustern”). Dabei lassen sich die Newsletterempfänger z. B. nach Alter, Geschlecht oder Wohnort unterteilen. Auf diese Weise lassen sich die Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen anpassen. Wenn du keine Analyse durch ActiveCampaign wünscht, musst du den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zu den Funktionen von ActiveCampaign entnimmst du bitte folgendem Link: https://www.activecampaign.com/email-marketing.
Die Datenschutzerklärung von ActiveCampaign findest du unter: https://www.activecampaign.com/privacy-policy.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: https://www.activecampaign.com/legal/scc und https://www.activecampaign.com/de/legal/gdpr-updates/privacy-shield.
Anmeldedaten:
Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie du deine E-Mailadresse angibst und deinen Vornamen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletters.
Kündigung/Widerruf:
Du kannst den Empfang meines Newsletters jederzeit kündigen, d.h. deine Einwilligungen widerrufen. Damit erlöschen gleichzeitig deine Einwilligungen in dessen Versand. Einen Link zur Kündigung des Newsletters findest du am Ende eines jeden Newsletters. Wenn Nutzer sich nur zum Newsletter angemeldet und diese Anmeldung gekündigt haben, werden ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Verwaltung der Website und Updates
Die Website wird mit dem o.g. Tool verwaltet. Anbieter ist die Updraft WP Software Ltd., 11 Barringer Way, Saint Neots PE19 1LW, Vereinigtes Königreich (nachfolgend Website-Verwaltung).
Mit der Website-Verwaltung können wir u. a. die Sicherheit und die Performance unserer Website überwachen und automatische Backups anfertigen. Die Website-Verwaltung hat somit Zugriff auf sämtliche Inhalte der Website inklusive unserer Datenbanken. Die Website-Verwaltung wird auf den Servern des Anbieters gehostet.
Die Verwendung der Website-Verwaltung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven und sicheren Betrieb seiner Webseite(n). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Eine Kontaktaufnahme ist über die E-Mail-Adresse info[at]kreativstattandrea.de möglich. In diesem Fall werden deine mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
- Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Kundenanfragen
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vor- oder vertraglichen Angelegenheiten.
- Datenempfänger: STRATO AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin, ein AV-Vertrag wurde geschlossen.
- Datenschutzerklärung: https://www.strato.de/datenschutz/
- Speicherdauer: Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei vor- und vertraglichen Angelegenheiten wird deine Anfrage bis zur Beendigung des Vertrags gespeichert und danach in der Verarbeitung eingeschränkt. Wenn kein Rechtsgrund mehr zur Speicherung besteht, werden die Daten gelöscht.
Einbindung von Videoinhalten
Auf YouTube stelle ich dir regelmäßige kostenlose Inhalte zur Verfügung. Damit du auch auf www.kreativstattandrea.de diese Videos sehen kannst nutze ich die Einbettungsfunktion von YouTube, das zu Google Ireland Ltd. gehört.
Um ein eingebettetes YouTube Video ansehen zu können, bedarf es einer aktiven Einwilligung deinerseits. Dafür sorgt das Consentmanagement-Tool.
Wenn du ein eingebettetes YouTube-Video aktiv öffnest, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, dass du www.kreativstattandrea.de besuchst. Bist du währenddessen in deinem YouTube-Account eingeloggt, kann YouTube dein Surfverhalten dir persönlich zuordnen. Wenn du das unterbinden möchtest, dann solltet du dich vor dem Aktivieren des Videos vorher aus deinem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt Google Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
- Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung eines umfassenden und professionellen Wissensangebots mit Videos. Nutzerfreundliche Wiedergabemöglichkeit von Videoinhalten. Geschwindigkeit der Wiedergabe der Videoinhalte.
- Rechtsgrundlagen: Für die Nutzung von YouTube erteilst du deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, die du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kannst. Hierfür kannst du in den Cookie-Einstellungen auf unserer Seite die Auswahl für „Externe Medien“ bzw. „YouTube“ rückgängig machen.
- Speicherdauer: anonymisierten Daten werden maximal 14 Monaten gespeichert. Danach werden die Daten automatisiert gelö
- Datenempfänger: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA - Datenschutzerklrung von Google
- Widerspruchsmöglichkeit (opt-Out-Plugin)
- Drittlandsübermittlung: Soweit nicht anonymisierte Daten zur Google LLC übertragen werden, erfolgt die Datenverarbeitung in den USA.
- Geeignete Garantien: Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der hier abrufbar ist: https://www.youtube.com/t/terms_dataprocessing. Gegenstand dieses Vertrags sind auch die EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit c DSGVO.
Online-Shop
Die digitalen und analogen Produkte von kreativstattandrea kannst du über den Online-Shop erwerben. Mein Online-Shop wird auf elopage.com verwaltet. Die Abwicklung der Zahlungen und Auslieferung der digitalen Produkte erfolgen über namotto. Die Datenschutzerklärung von namotto findest du hier.
namotto ist ein Dienst von:
namotto academies and friends GmbH & CoKG, Kurfürstendamm 208, 10719 Berlin
Ich habe mit namotto als unserem Auftragsverarbeiter einen entsprechenden Vertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Weiterleitung von unserer Webseite zu der Verkaufsseite über elopage ergibt sich vorliegend aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b).
Einige digitale Produkte stelle ich auch auf triviar.de zum Erwerb zu Verfügung.
Die Abwicklung der Zahlungen und Auslieferung der digitalen Produkte erfolgen über Triviar Eudcation GmbH, Am Sandtorkai 72, 20457 Hamburg. Die Datenschutzerklärung findest du hier.
WEBINARIS
kreativstattandrea nutzt die Software Webinaris zur Veranstaltung und Abwicklung von Online-Webinaren. Anbieter ist die Webinaris GmbH, Bussardstr. 5, 82166 Gräfelfing (nachfolgend „Webinaris“).
Wenn du an einem meiner Webinare teilnimmst, werden deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Veranstaltungsdurchführung auf den Servern von Webinaris gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
- E-Mail-Adresse
- Browser- und Systemdaten
- IP-Adresse
- Sprache und Zeitzone
- Chatdaten
- sonstige von Ihnen selbst eingegebene Daten (z. B. Name, Telefonnummer oder Kundennummer, Supportanfragen, Chatnachrichten)
- Nutzungsdaten aus Webinaren (z. B. Zugriffszahlen, Anwendungsverläufe, Registrierung zu und Teilnahme an einem Webinar, Aufruf bestimmter Seiten etc.)
Diese Daten werden zweckgebunden von Webinaris gespeichert und nach Zweckfortfall gelöscht. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Webinaris ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und mein berechtigtes Interesse an einer professionellen Abwicklung meiner Webinare (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
IV. Teilnahme an Affiliate Programmen
In Blogbeiträgen von www.kreativstattandrea.de binde ich regelmäßig Affiliate Links ein, damit verfolge ich das Ziel meine persönlichen Empfehlungen für Produkte und/ oder Dienstleistungen zu monetisieren. Der jeweilige Affiliate Partner stellt mir einen Link zur Verfügung über den eine ordnungsgemäßen Abrechnung meiner Provision möglich ist.
Alle Affiliate Links sind als solche klar gekennzeichnet und für dich als Website-Besucher als solche erkennbar. Eine Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt erst, wenn du dich entschieden hast auf den Affiliate Link zu klicken, das werte ich gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO als aktive Einwilligung.
Über Affiliate Links werden personenbezogene Daten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt in gemeinsamer Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO. Für die Verarbeitungstätigkeiten, die kreativstattandrea durchführt gelten die allgemeinen Hinweise zur Datenverarbeitung.
Die Partner nutzen für die korrekte Zuordnung Trackingmaßnahmen, Art und Umfang der Trackingmaßnahmen, sowie Art und Umfang der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du bei den jeweiligen Hinweisen der Partner. Im folgenden führe ich sämtliche von mir genutzten Affiliate Programme auf und benenne die Partner.
Amazon PartnerNet
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Amazon Europe Core S.à.r.l.; 38, avenue John F. Kennedy L-1855 Luxemburg; Mutterkonzern: com Inc.,2021 Seventh Ave, Seattle,Washington 98121,USA
- Datenschutzhinweise Amazon
- Informationen zum Partnerprogramm: https://partnernet.amazon.de
Awin AG
- Gemeinsamer Verantwortlicher: AWIN AG, Eichhornstraße 3,10785 Berlin
- Datenschutzhinweise AWIN
- Informationen zum Partnerprogramm: https://www.awin.com/de
über AWIN erfolgt das Affiliate Marketing für folgende Produkte:
- OBI
- Rayher
- Pixum
- Butlers
- Etsy
- Meinfoto
- Magnet-shop
- Buttinette
Elopage Affiliate
- Gemeinsamer Verantwortlicher: elopage GmbH, Kurfürstendamm 182, 10707 Berlin, Deutschland
- Datenschutzhinweise: https://elopage.com/privacy
- Informationen zum Programm: https://elopage.com/affiliate
Digistore Affililate
- Digistore24 GmbH, v.d.d. Geschäftsführer Sven Platte, Anthony Kossatz, St.-Godehard-Str. 32, 31139 Hildesheim
- Datenschutzhinweise: https://www.digistore24.com/dataschutz
- Hinweis zum Programm: https://www.digistore24.com/de/affiliates
Lignocolor Affiliate
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Lignocolor GmbH, Marie-Curie-Str. 2, 48308 Senden
- Datenschutzhinweise: https://www.lignocolor.de/Datenschutz
Vintage-Designer.eu Affiliate
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Sabine Schulz, Vintage-Designer, Uhlebüller Str. 83, 25899 Niebüll
- Datenschutzhinweise: https://www.vintage-designer.eu/Datenschutz
Picmondoo Affiliate
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Picmondoo GmbH, Parkstr. 14, 86462 Langweid am Lech
- Datenschutzhinweise: https://picmondoo.de/pages/datenschutz
- Informationen zum Programm: https://picmondoo.de/pages/online-geld-verdienen-affiliate-partner-werden
VG Wort
- Gemeinsamer Verantwortlicher: VG Wort e.V., Untere Weidenstr. 5, 81543 München
- Datenschutzhinweise: https://www.vgwort.de/hilfsseiten/datenschutz.html
- Informationen zum Programm: https://www.vgwort.de/teilnahmemoeglichkeiten.html
Impact.com
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Impact, c/o Mindspace, Friedrichstraße 68, 10117 Berlin
- Datenschutzhinweise Impact.com
- Informationen zum Partnerprogramm: https://impact.com/de/partners/affiliate-partners/
über Impact.com erfolgt das Affiliate Marketing für folgende Produkte:
- CosmosLAC
V. Social Media Profile
kreativstattandrea betreibt Profile in mehreren sozialen Netzwerken und Plattformen.
Das Ziel der Profile ist aktiv mit Kunden, Interessenten und Nutzern in Kontakt treten zu können und über meine Dienstleistung und Produkte zu informieren. Bei der Interaktion mit Kunden über die Plattformen werden personenbezogenen Daten sowohl von kreativstattandrea als auch vom jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet. Diese Verarbeitungstätigkeiten erfolgen in gemeinsamer Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO mit den jeweiligen Plattformbetreibern.
Für die Verarbeitungstätigkeiten von kreativstattandrea gelten die allgemeinen Hinweise zur Datenverarbeitung aus diesem Dokument.
Für die Verarbeitungstätigkeiten der jeweiligen Plattformen übernimmt #TeamStreber keine Verantwortung, es gelten die Hinweise der Plattformbetreiber.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass die aktive Nutzung von Sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder TikTok ausschließlich deiner persönlichen Verantwortung unterliegt. Dies gilt insbesondere für die Funktionen Kommentieren, Teilen, Bewerten, usw.
Im Folgenden findest du eine Auflistung sämtliche Social Media Plattformen bei den kreativstattandrea ein Profil betreibt.
kreativstattandrea betreibt ein Instagram-Profil mit dem Namen @kreativstattandrea
Der Instagram-Dienst ist ein von Facebook Ireland Limited bereitgestelltes Facebook-Produkt. Die Nutzung von Instagram ist kostenlos. Als Facebook-Produkt finanziert sich Instagram, genauso wie Facebook, über personalisierte Werbeanzeigen, die durch die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt werden.
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland; Mutterunternehmen: Facebook Inc. Menlo Park Kalifornien , USA
- Datenschutzhinweise : https://help.instagram.com/581066165581870
- weitere Informationen: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
kreativstattandrea betreibt eine Facebook-Unternehmenseite mit dem Namen @kreativstattandrea
Beim Besuch dieser Facebook-Seite wird deine IP-Adresse an Facebook übermittelt. Wenn du aktuell bei Facebook angemeldet bist, befindet sich auf deinem Endgerät ein Cookie mit deiner Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass du www.kreativstattandrea.de aufgesucht hast. Die Nutzung von Facebook ist kostenlos. Facebook finanziert sich u.a. über personalisierte Werbeanzeigen, die durch die Verwendung deiner personenbezogenen Daten bestimmt werden.
Du hast grundsätzlich die Möglichkeit die Facebook-Seite eingeschränkt zu nutzen. Melden dich bei Facebook ab bzw. deaktivieren „angemeldet bleiben“, Lösche die auf deinem Endgerät gespeicherten Cookies und starten deinen Browser neu. Eine eingeschränkt Nutzung bedeutet, dass Interaktion (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten usw.) nicht möglich sind, da hierfür eine Anmeldung notwendig ist.
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland; Mutterunternehmen: Facebook Inc. Menlo Park Kalifornien , USA
- Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/help/568137493302217
- weitere Informationen: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
kreativstattandrea betreibt ein Pinterest Profil mit dem Namen kreativstattandrea
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, deren Zweck der Austausch über gemeinsame Interessen, kreativen Hobbys und Tipps & Hacks ist. Die Nutzung vom Pinterest ist kostenlos. Um die Inhalte, die #TeamStreber auf Pinterest bereitstellt sehen zu können, musst du bei der Plattform angemeldet sein.
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland; Mutterunternehmen: Pinterest Inc. South of Market, San Fransisco, Kalifornien, USA
- Datenschutzhinweise: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Youtube
kreativstattandrea betreibt einen Youtube-Kanal unter dem Namen kreativstattandrea
Youtube ist ein Videoportal, dass seit 2006 nie Tochtergesellschafter von Google LLC ist. Das Portal bietet Content-Produzenten die Möglichkeit ihre Videoinhalte kostenlos einem Publikum online zur Verfügung zu stellen.
- Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
- Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?hl=de
TikTok
kreativstattandrea betreibt TikTok Profil unter dem Namen kreativstattandrea
TikTok ist eine Videoplattform und zugleich soziales Netzwerk, welche 2016 gegründet wurde. Hier können User selbstgedrehte Kurzvideos mit anderen teilen
- Gemeinsamer Verantwortlicher: TikTok Technology Ltd., 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380 Irland
- Datenschutzhinweise: https://www.tiktok.com/legal/tiktok-website-cookies-policy?lang=de
VI. Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
VII. Deine Rechte als betroffene Person
Werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet, dann bist du eine sogenannte betroffene Person (Art. 4 Abs. 1 DSGVO) , somit stehen dir folgende Rechte gegenüber mir als Verantwortlicher zu:
- Auskunftsrecht
Du kannst mich jederzeit schriftlich anfragen, ob ich personenbezogene Daten, die dich betreffen verarbeitet. Liegt eine solche Verarbeitung vor, gebe ich dir über folgende Informationen Auskunft:(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.Dir steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die dich betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang kannst du verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Du kannst von diesem Recht Gebrauch machen, indem du dich per E-Mail (info[at]kreativstattandrea.de) an mich wendest mit dem Betreff: Auskunftsersuch.
- Recht auf Berichtigung
Falls du festgestellt hast, dass deine personenbezogenen Daten unrichtig und/ oder unvollständig sind, dann hast du das Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung. Bitte schreibe mir eine Mail (info[at]kreativstattandrea.de) mit dem Betreff: Bitte um Berichtigung. Ich werde deine Anfrage schnellst möglich bearbeiten und dir die Berichtigung bestätigen. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen kannst du von mir die Einschränkung der Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
(1) wenn du die Richtigkeit der dich betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreitest, die es der Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und du die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnst und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangst;
(3) die Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
(4) wenn du Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber deinen Gründen überwiegen.
Wünschst du dir die Einschränkung der Verarbeitung? Dann schreibe mir eine E-Mail an (info[at]kreativstattandrea.de) mit dem Betreff: Einschränkung der Verarbeitung.
Wurde die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werde ich dich darüber unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
- Recht auf Löschung
a) Löschungspflicht
Du hast das Recht die unverzügliche Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Ich bin verpflichtet diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
(1) Die dich betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Du widerrufst deine Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
(3) Du legst gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder du legst gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4) Die dich betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
(5) Die Löschung der dich betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem ich als Verantwortliche unterliege.
(6) Die dich betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
b) Information an Dritte
Habe ich als Verantwortliche, die dich betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und bin gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffe ich unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass du als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hast.
c) Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem ich als Verantwortliche unterliege, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die mir als Verantwortlicher übertragen wurde;
(3) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
(4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
(5) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Du kannst von diesem Recht gebrauch machen, indem Sie dich per Mail (info[at]kreativstattandrea.de) an mich wendest mit dem Betreff: Löschen personenbezogener Daten.
- Recht auf Unterrichtung
Wenn du dein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung mir gegenüber geltend gemacht hast, dann bin ich verpflichtet, allen Empfängern, denen ich dich betreffende personenbezogenen Daten offengelegt habe, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Die steht das Recht zu, dass ich dich über diese Empfänger unterrichten. - Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem bin ich verpflichtet deine personenbezogenen Daten bei einem Anbieterwechsel an den neuen Dienstleister, zu übermitteln, sofern
(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts hast du ferner das Recht, zu erwirken, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
- Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Ich verarbeite die dich betreffenden personenbezogenen Daten im Anschluss nicht länger, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprichst du der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Du hast die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – dein Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Du hast das Recht, deine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. - Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht dir das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Die für kreativstattandrea zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Wagmüllerstr. 18, 80538 München; poststelle(at)datenschutz-bayern.de
Deine Online-Beschwerde kannst du hier: https://www.datenschutz-bayern.de/service/ einreichen.
Hier kannst du deine Einstellungen zur Privatsphäre auf www.kreativstattandrea.de einsehen, ändern und widersprechen:
Cookie-Einstellungen ändern Historie der Cookie-Einstellungen Einwilligungen widerrufen
Kontakt
kreativstattandrea
Andrea Kutsch
Lärchenstr. 11, 91161 Hilpoltstein
info[at]kreativstattandrea.de