FÜR ECHTE HÄKELFANS!

Hier findest Du noch mehr Häkelanleitungen für Schuhe und den dazu passenden Sohlen mit Einzelschritt-Bebilderung und Schritt-für-Schritt-Erklärung.

DIY Häkelanleitung – Armband Pulswärmer

Schöne Accessoires für den Sommer: Mehrfarbige gehäkelte Armbänder aus Wollresten.

In dieser kostenlosen Anleitung findet Ihr die Angaben für jede Reihe.
Also eine perfekte Anleitung auch für Anfängerinnen und bestens geeignet um Wollreste zu verarbeiten.

Die Pulswärmer sind zweifarbig, können aber natürlich jederzeit mit ein paar Farben gehäkelt werden 🙂

Damit euch die Armbänder nicht ausleiern, also am besten gut in Form bleiben, empfehle ich euch einen elastischen Faden (Strick-Elastic) als Beilauffaden zu verwenden.

Also nehmt euch Wolle und die passende Häkelnadel zur Hand und schon kann es losgehen! In der Video-Anleitung am Ende des Beitrages zeige ich Euch wie die Reihen des Armbandes gehäkelt werden.

Wir starten mit einer locker gehäkelten Luftamschenkette. Sie sollten locker um das Handgelenk passen. Lieber 2 Luftmaschen mehr als zu wenig.
Diese Luftmaschenkette schließen wir zu einem Ring und markieren uns die erste Masche. Wir häkeln in geschlossenen Runden, damit beim Muster kein Versatz entsteht.
Am Anfang jeder Runde 1 Luftmasche (außer es steht anders dort) – am Ende jeder Runde eine Kettmasche. F=Farbe. Bei mir ist F3 = weiß.

  1. Runde – F1:             Feste Maschen
  2. Runde – F1:             Feste Maschen – nur in das hintere Maschenglied einstechen
  3. Runde – F1:             Feste Maschen – nur in das hintere Maschenglied einstechen
  4. Runde – F2:             *2 Luftmaschen, 1 Masche überspringen, 1 Kettmasche* wdh.
  5. Runde – F3:             immer 2 Feste Maschen um die Luftmaschen der Vorreihe häkeln
  6. Runde – F2:             *2 Luftmaschen, 1 Masche überspringen, 1 Kettmasche* wdh.
  7. Runde – F1:             immer 2 Feste Maschen um die Luftmaschen der Vorreihe häkeln
  8. Runde – F1:             Feste Maschen – nur in das hintere Maschenglied einstechen
  9. Runde – F1:             Feste Maschen – nur in das hintere Maschenglied einstechen
  10. Runde – F1:             Feste Maschen – nur in das hintere Maschenglied einstechen
  11. Runde – F1:             Feste Maschen – nur in das hintere Maschenglied einstechen
  12. Runde – F1:             Feste Maschen
  13. Runde – F1:             Feste Maschen
  14. Runde – F1+F2:     *3 FM, 8 Umschläge  (*1x Faden um Nadel, 1x Faden durch Masche, tiefer stechen, holen*wdh.),
    alle Umschläge zusammen abmaschen, 1 Luftmasche, 3 Feste Maschen*wdh.
  15. Runde – F1:             Feste Maschen
  16. Runde – F1:             Feste Maschen
  17. Runde – F2:             2 Feste Maschen, *1 Feste Masche zwei Reihen tiefer einstechen, 3 Feste Maschen* wdh., am Ende der Runde letzte Masche = Feste Masche
  18. Runde – F1:             Feste Maschen
  19. Runde – F1:             Feste Maschen – nur in das hintere Maschenglied einstechen
  20. Runde – F1:             Feste Maschen – nur in das hintere Maschenglied einstechen
  21. Runde – F2:             1 Feste Masche, *3 Luftmaschen, 2 Maschen überspringen, 1 Kettmasche* wdh.
  22. Runde – F2:             Immer die Luftmaschen der Vorreihe mit 4 Festen Maschen umhäkeln und in die Kettmasche der Vorreihe 1 Kettmasche häkeln.

Die Runden 21 und 22 nun auch auf der anderen Seite des Armbandes anhäkeln. Alle Fäden vernähen.

Am Ende wird das Armband noch mit Kettmaschen und Sticken in der Farbe weiß verziert. Wie ich das mache, zeige ich im Video.

Fertig ist Euer neues LIEBLINGSSTÜCK 🙂 Wie viele Armbänder werdet Ihr wohl häklen?

Hier noch das Video-Anleitung für das gehäkelte Armband – jeder Schritt wird gezeigt:


Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

1) Wollreste. Hier geht jede Stärke. Nehmt einfach was Ihr zuhause habt.

2) Strick-Elastic-Faden: https://amzn.to/2r6gdaB

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

Merken

Merken

Merken

Merken

haekeln-anleitungen-hausschuhe-slipper-straßenschuhe-sohlen-indoor-outdoor-espadrilles-kreativstattandrea

FÜR ECHTE HÄKELFANS!

Hier findest Du meine Anleitungen mit Einzelschritt-Bebilderung und Schritt-für-Schritt-Erklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner