Ein paar wunderschöne Hausschuhe in zarten Farben!
Dieses mal häkeln wir uns Hausschuhe mit einer gehäkelten Sohle und einer Untersohle aus Filz. Der Pantoffel wird dann direkt auf die Sohlen gehäkelt.
Wir werden eine flache Kappe gestalten und uns eine zauberhafte Umrandung häkeln. Gehäkelt wurde hier ein Hausschuh in Größe 40. Die Anleitung ist aber so geschrieben, dass man jede Größe damit häkeln kann. Also auch gut geeignet für Anfänger/innen.
Das Material
Sockenwolle 4fädig in zwei Unifarben. Gehäkelt mit Nadel 4 mm. 1 Platte Bastelfilz 2mm, Sock-Stopp oder Latexmilch.
Das Muster
Die Festen Maschen werden mit doppelten Faden gehäkelt. 1 Faden von jeder Farbe. Die Stege werden mit wechselnder Farbe mit 1 Faden gehäkelt.
Hinreihe: *2 FM, 2 Umschläge und 1 Reihe tiefer um die Masche stechen, alle Umschläge zusammen abmaschen* wdh.
Da die Reihen bei der Kappe stetig an Maschen zunimmt, wird das Muster immer erweitert, sobald es die M-Zahl zulässt.
Rückreihe: jede Masche wird als Feste Masche gehäkelt.

Gehäkelte Innensohle
Für die ergonomisch gehäkelte Innensohle braucht Ihr meine Häkelanleitung.
ACHTUNG: Für diesen Hausschuh muss die Sohle 2 cm länger gehäkelt werden!
Die Schriftliche Anleitung findest du hier : KLICK!
Filzsohle
Legt die gehäkelte Sohle auf den Filz. Zeichnet die Kontur nach und schneidet diese aus.
Damit wir die beiden Sohlen zusammen häkeln können, benötigt unsere Filzsohle am Rand noch ein paar Löcher. Dazu verwenden wir die Revolverlochzange. Die Löcher am besten mit einem Filzstift markieren. Abstand zum Rand ca. 0,5 cm. Abstand zwischen den Löchern 1 cm. Gelocht wird nun jede Markierung und dazwischen auch.
Die beiden Sohlen am besten mit Bastelleim zusammenkleben, damit sie auch beim Tragen nicht verrutschen und dann mit Kettmaschen, am besten in einer Kontrastfarbe, zusammen häkeln. Die Kontrastfarbe erleichtert das Anhäkeln des Schuhs.
Danach die überstehende Filzsohle einfach abschneiden.

Pantoffel / Schuh häkeln
Wir stechen immer in das hintere M-Glied der Kettmaschen der Sohle ein (Hinreihe). Bei der Rückreihe ist dann das vorder Maschenglied.
Dazu markieren wir uns vorne an der Sohle die mittlere Masche. In der ersten Reihe starten wir 3 Maschen rechts von der M-Masche und enden 3 Maschen links von der M-Masche. Gesamt also 7 Maschen. Bei kleineren oder größeren Größen einfach 2 Maschen mehr oder weniger nehmen.
Reihe 2 = Rückreihe:
7 Feste Maschen zurückhäkeln. Am Ende nochmal in die letzte Masche einstechen und mit der nächsten Masche von der Sohle zusammen häkeln., danach noch 2 Feste Maschen in die nächsten Maschen der Sohle.
Reihe 3 = Hinreihe:
Am Anfang 1 LM, 1 M überspringen, die 2. und 3. M zusammen häkeln. In der mittleren häkeln wir unseren ersten Steg vom Muster.
Wir häkeln so weiter und erweitern das Muster stetig um weitere Stege – immer in abwechselnder Farbe, bis wir eine Schuhlänge erreicht haben, die oben auf dem Fuß-Wrist endet. Also auf der höchsten Stelle des Fußes. Der Anfang und das Ende jeder Reihe ist gleich.
Ausnahme letzte Reihe = Rückreihe. Hier enden wir mit einer Kettmasche.
Jetzt folgen die 3 letzten Reihen des Schuhs:
Reihe 1: Kettmasche, häkeln im Muster und die letzte Masche der Reihe ist direkt nach dem letzten Steg eine Kettmasche
Reihe 2: Luftmasche, 1 M überspringen und im nächsten Steg eine Kettmasche, weiter mit Festen Maschen bis zum vorletzten Steg. Hier enden mit einer Kettmasche.
Reihe 3: Luftmaschen, 1 M überspringen, im Muster häkeln und enden beim drittvorletzten Steg mit einer Kettmasche

Umrandung
Wir häkeln jetzt direkt weiter und umranden den Schuh und auch das Fersenteil der Sohle wie folgt:
Faden doppelt nehmen, *1 Kettmasche, 2 Luftmaschen, 1 Kettmasche in dieselbe Masche* wdh.
Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material kannst du hier online bestellen*:
1) Sockenwolle 4fach / 4fädig: https://amzn.to/2CuraL9
2) Häkelnadel 4 mm: https://amzn.to/2NqW08t
3) Bastelfilz 2 mm: https://amzn.to/2OJTNcO
4) Revolverlochzange: https://amzn.to/2Oyr6zN
5) Bastelleim: https://amzn.to/2ODQsvP
*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂
Merken