Die Bolero Jacke für den Sommer!
Das Muster besteht nur aus zwei Maschen: Feste Maschen und Stäbchen. Deswegen ist diese kurze Jacke auch ideal für Anfängerinnen. Sie hat einen schönen Volant und wird vorne mit einem Knopf zu gemacht. Der Kragen fällt dadurch wunderbar und schmiegt sich schön an das Dekoltee. Die Ärmel können am Handgelenke zugeschnürt werden oder man trägt sie offen und dann wirkt die Ärmelform wie eine Tube.
Die Angaben beziehen sich auf Gr. 40/42. Jedoch kann man aufgrund der Beschreibung jede Größe häkeln. Als Schnittvorlage dient am besten eine Weste,
Das Material
Farbe 1 – hier oliv: 280 g dünnes Bändchengarn gehäkelt mit Nadel 7 mm, man kann aber auch Baumwollgarn verwenden wie bei Farbe 2 und 3
Farbe 2 – hier helloliv: 250g – Baumwollgarn LL ~ 120 m , gehäkelt mit Nadel 5 mm
Farbe 3 – hier wollweiß: 50 g – Baumwollgarn LL ~ 120m, gehäkelt mit Nadel 5 mm
Es wird mit Nadel 2 mm größer gehäkelt, damit das Muster sehr locker wird und die Jacke einen schönen Fall bekommt.
Der Schnitt für Gr. 40/42
Gesamtlänge ca. 44 cm, Breite ca. 56 cm (Rücken), Ärmellänge ca. 44 cm
Gehäkelt wird bei den Seitenteilen von der Mitte her. Wenn man die Grafik ansieht, dann fangen wir links beim Ausschnitt an und häkeln dann Richtung Ärmel / Seitennaht. Das Rückenteil häkeln wir von Seitennaht zu Seitennaht.
Denn Halsausschnitt am besten aufzeichnen und beim Häkeln dann immer anlegen. Für Gr. 40/42 schreibe ich die Zunahmen je Reihe in die Anleitung.
Das Muster
Die Maschenzahl sollte teilbar sein :2
- Reihe 2 LM *Stb, FM* wdh. – letzte M muss ein Stb werden
- Reihe 2 LM *in jedes Stb der Vorreihe kommt eine FM, in jede FM der Vorreihe kommt ein Stb* – letzte M muss ein Stb werden
Maschenprobe im Muster gehäkelt: 53 M = 38 cm ergibt 13,95 M = 10 cm

Seitenteile
- Reihe – F1 elastischer Anschlag mit 36 FM – hier der Link dafür Elastischer Anschlag mit FM
- Reihe – F1 ab hier im Muster häkeln
- Reihe – F1 dito
- Reihe – F1 Zunahme + 2 M am Anfang d.R.
- Reihe – F1 + 0 M
- Reihe – F1 + 2 M am Anfang d.R.
- Reihe – F1 + 1 M am Ende d.R.
- Reihe – F3 + 1 M am Anfang d.R.
- Reihe – F3 + 3 LM am Ende d.R.
- Reihe – F2 + 0 M
- Reihe – F2 + 1 M am Anfang d.R. und 2 LM am Ende d.R.
- Reihe – F2 + 0 M
- Reihe – F2 + 5 LM am Ende d.R. Gesamt = 53 MR
Reihe 14 + 15 – F3 ab hier keine Zunahmen mehr
Reihe 16 + 17 – F2
Reihe 18 – 22 – F1
Reihe 23 + 24 – F3
Reihe 25 + 26 – F3
Reihe 27 -31 – F2
Reihe 32 – 35 – F1 Gesamtlänge = 38 cm
Rückenteil
Elastischer Anschlag mit 53 FM – hier der Link dafür Elastischer Anschlag mit FM
4 Reihen inkl. Anschlag in F 1
5 Reihen in F 2
2 Reihen in F 3
5 Reihen in F 2
2 Reihen in F 3
6 Reihen in F 2
2 Reihen in F 3
13 Reihen in F 1
2 Reihen in F 3
6 Reihen in F 2
2 Reihen in F 3
5 Reihen in F 2
2 Reihen in F 1
2 Reihen in F 3
5 Reihen in F 2
4 Reihen in F 1
Nun werden die Seitenteile mit dem Rückenteil zusammen gehäkelt. Das machen wir mit KM. Immer 2 KM zus.häkeln. Im Video zeige ich wie es geht.
Bitte achtet darauf, das Ärmelloch offen zu lassen 🙂

Ärmel
Die Ärmel werden direkt an das Hauptteil angehäkelt und dann in Spiralrunden gearbeitet. Je Seite sind es bei Gr. 40/42 dann 32 M, ergibt in der Runde dann 64 M. In der 2. Runde wird mit den Abnahmen begonnen. In jeder Runde wird 1 M abgenommen. Solange bis wir das Ende des Ellenbogen erreicht haben. Danach ohne weitere Abnahmen bis zur gewünschten Länge weiter häkeln. Dazu am besten die Jacke immer wieder mal anziehen und genau Maß nehmen.
Noch eine Schnur häkeln aus LM mit 2 Fäden. Am Ärmelsaum einweben und an den Enden noch je eine Perle anbringen.

Saum / Volant
Der Volant wird direkt unten an die Jacke angehäkelt. Dabei ca. jede 3 M doppeln. Gehäkelt wird im Muster wie folgt:
2 Reihen in F 1, 1 R in F 3, 5 Reihen in F 2
Die Abschlusskante mit F1 immer 2 M zu 1 FM zus.häkeln. Dasselbe machen wir am Halsausschnitt.
Damit die Jacke am Rücken durch den Volant nicht absteht, sonder sich gut an den Körper anschmiegt, wird ein Faden in die erste Reihe des Volants gewebt und auf die richtige Länge gebracht. Diese dann am Anfang und Ende mit dem Hauptteil verknoten.

Viel Freude beim Tragen 🙂

Hier noch die Videoanleitung für die gehäkelte Bolero-Jacke:
Viel Spaß beim KREATIV sein!

Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken