FÜR ECHTE HÄKELFANS!

Hier findest Du noch mehr Häkelanleitungen für Schuhe und den dazu passenden Sohlen mit Einzelschritt-Bebilderung und Schritt-für-Schritt-Erklärung.

DIY Häkeln Espadrilles – Ballerinas mit Strick Stich und Jute-Sohle – Anleitung – ideal für Anfängerinnen

Gehäkelte Ballerinas mit Jute-Sohle!

Diese Espadrilles-Ballerinas sind gehäkelt mit dem Strickstich – ein Häkelmuster wie Gestrickt. Mit dieser Anleitung könnt Ihr euch jede beliebige Schuhgröße häkeln und somit die Schuhe passend zu Eurem Fuß anfertigen. Sie sind federleicht und sehr bequem. 

 

Es gibt dazu auch eine Videoanleitung. Diese findet Ihr am Ende.

 

Material – für Gr. 40

30 g         F1 Schurwolle – hier von Drops KARISMA
30 g         F2 Baumwolle – hier von Drops YOU 6
30 g         F3 Schurwolle für die Innensohle in einer Kontrastfarbe zum Ballerina

~ 30 m      Juteschnur mit einer Stärke von 4 mm (gibt es im Baumarkt als 100 m Rollen)
ein paar Perlen und eine Bastelschnur

 

Der Strick Stich

Man beginnt wie gewohnt mit einer LM-Kette und dann eine Reihe Feste Maschen. Ab der zweiten Reihe werden auch weiterhin Feste Maschen gehäkelt. Dazu sticht man aber nun unterhalb des Knotens der Vormasche ein. Im Video zeige ich Euch wie das geht.

 


Die Sohlen

Benötigt werden je Schuh eine Jute-Sohle und eine Sohle aus der Schurwolle F3 als Innensohle. Die Jutesohle und die Innensohle  mit Nadel 4mm.

 

Auf jeden Fall müsst Ihr für beide Materialien eine Maschenprobe anfertigen. Findet Ihr alles bei den Sohlen genau beschrieben und wie man dann seine eigene Größe passgenau häkeln kann.

 

Es wird je eine Jutesohle und eine Innensohle zusammengehäkelt. Das macht man am besten mit KM und Jutegarn. Dafür durch die vollen Randmaschenglieder der Sohlen stechen und einmal mit Kettmaschen umrunden. Ihr solltet dabei die Innensohle oben haben. Nadel 4 mm.

 

Die Länge meiner Sohlen betrug 26 cm in der Länge und 9 cm in der Breite.

 

Für die Ballerinas habe ich die Sohlen im Kappenbereich schmäler gehäkelt. Dazu werden statt 5 Zunahmen im Kappenbereich nur 4 Zunahmen gehäkelt. Dadurch wird die Rundung schmaler.

 

Hier findest du meine Häkelanleitung für die ergonomischen Indoor und Outdoor-Sohlen:
Gehäkelte Espadrilles-Sohle in Runden
Gehäkelte Sohle für Hausschuhe in Runden

 

Die Kappe

Start mit 8 LM. In jeder Reihe am Rand beidseitig 1 M zunehmen bis die benötige Breite erreicht ist und dann solange weiterhäkeln bis die gewünschte Länge der Kappe erreicht ist. Nun noch mit Festen Maschen umrunden. Die benötigte Breite ist die Hälfte des Ballenmaßes.

 

Den Farbwechsel wie folgt häkeln:
R 1-4: F1 | R 5-6: F2 | R 7-8: F1 | R 9-11: F2 | Rest F1 | Umrandung: F2

 

Hier die Maße meiner Kappe:
Breit 11 cm + Umrandung | Lang 7,5 cm + Umrandung | Maschenzahl am Ende der Zunahmen in R 8 = 24 M | Gesamt-Reihen-Zahl: 18 + Umrandung


Die Ferse

Sie wird gehäkelt wie die Kappe nur ein paar Zentimeter kürzer. Dazu die gehäkelte Kappe am besten an die Ferse halten. Dann sieht man genau wieviele Reihen man häkeln muss.

 

Start mit 8 LM. In jeder Reihe am Rand beidseitig 1 M zunehmen bis die benötige Breite erreicht ist und dann solange weiterhäkeln bis die gewünschte Länge der Kappe erreicht ist. Nun noch mit Festen Maschen umrunden. Die benötigte Breite ist die Hälfte des Ballenmaßes.

 

Den Farbwechsel wie folgt häkeln:
R 1-4: F1 | R 5-6: F2 | R 7-8: F1 | R 9-11: F2 | Rest F1 | Umrandung: F2

 

Hier die Maße meiner Ferse:
Breit 11 cm + Umrandung | Lang 5,5 cm + Umrandung | Maschenzahl am Ende der Zunahmen in R 8 = 24 M | Gesamt-Reihen-Zahl: 13 + Umrandung

 

Das Seitenteil 

Je Schuh werden zwei Seitenteile benötigt.


So findet man die richtigen M-Zahl für die Seitenteile. Hier an meinem Schuh als Beispiel:

  1. Zähle die M der Sohle (105 M)
  2. Zähle die M der Kappe ohne die letzte Reihe (44 M – 2 M Umrandung = 42 M)
  3. Zähle die M der Ferse ohne die letzte Reihe (26 M – 2 M Umrandung = 24 M)
  4. Ziehe nun die M-Zahl der Kappe und der Ferse von der Sohle ab und teile diese durch 2 (105 M-42 M-24 M = 45 M:2 = 22 M)

 

Start mit der berechneten M-Zahl als LM-Kette inkl. Feste-Maschen-Reihe – auch bekannt als Elastischer Anschlag. So hat man gleich die richtige Länge. Die Höhe sollte dem Bereich der Zunahme beim Fersenteil entsprechen. Bei mir sind das gesamt 4 cm, also 3 cm im Muster (2 R – F1 | 2 R – F2 | 2 R – F1 + 1 Umrandung in Farbe F2).

 

Den elastischen Anschlag zeige ich im Video oder hier als extra Tutorial etwas ausführlicher.

 

Zusammennähen des Schuhs und Verheiraten mit der Sohle

Nun werden die Seitenteile beidseitig an die Ferse genäht mit einer flachen Naht und danach noch an die Kappe. Jetzt ist der Schuhteil soweit fertig gestellt, dass er mit Kettmaschen an die Sohle gehäkelt werden kann.

 

Am besten jeweils die mittlere M der Ferse und der Kappe markieren und auf die mittleren M der Sohle stecken. Auch das Ende und Beginn der Kappe / Ferse markieren. Sollte beim Aufsetzen auf die Sohle natürlich auf beiden Seiten gleich sein. Nun hinten an der Ferse neben der mittleren M mit dem Zusammenhäkeln beginnen. Dazu nehmen wir die Juteschnur. Es wird von oben in die Randmasche des Schuhteils eingestochen und durch die RM der Sohle.

 

Schaft umhäkeln

 

Zum Schluss wird nun noch der Schaft umhäkelt. Dazu nehmen wir die Farbe F2 und häklen in jede 2. Masche eine Krebsmasche.
Danach noch ein bisschen Deko auf die Kappe, welche das Ende einer Schnur bildet, die man locker um den Schaft führt.

 


Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Hier noch das Video zur Häkelanleitung der Espadrilles-Ballerinas:

Passendes Material kannst du hier online bestellen*:

 

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

 

Juteschnur 2mm

Juteschnur 4mm

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

 

BITTET BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG! 

 

 

haekeln-anleitungen-hausschuhe-slipper-straßenschuhe-sohlen-indoor-outdoor-espadrilles-kreativstattandrea

FÜR ECHTE HÄKELFANS!

Hier findest Du meine Anleitungen mit Einzelschritt-Bebilderung und Schritt-für-Schritt-Erklärung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner