,,Zu Weihnachten gehört ein Rentier (Elch) – kostenlose Häkelanleitung!
Dieses lustige Rentier wird nur mit Festen Maschen gehäkelt. Seine langen Beinen werden mit Rundhölzern gefüllt. So kann der kleine Elch wunderbar stehen. Gerne auch mal etwas „beschwipst“ 🙂 Und wie es sich für ein echtes männliches Rentier gehört, hat er natürlich auch eine tolle Brustbehaarung und coole Wichtelmütze.
Das Material
Ihr könnt jede Garnstärke verwenden. Wichtig ist nur, dass alles mit der gleichen Stärke gehäkelt wird, damit die Proportionen stimmen. Ich habe den Grauen mit 4 mm und den Braunen mit 3,5 mm gehäkelt. Dadruch sind die beiden unterschiedlich groß geworden.
Für die langen Beine habe ich Rundhölzer 6 mm verwendet. Die Beinlänge bestimmt sich durch die Körpergröße. Beim grauen Rentier sind die Beine 19,5 cm lang und beim braunen Rentier sind es 18 cm. Ein bisschen Draht der Stärke 2 mm braucht Ihr auch und natürlich Füllwatte.
Körper mit Hals
Wir starten mit 10 Festen Maschen im elastischen Anschlag (Video hier in meinem Blog). Diese schließen wir zu einem Ring und häkeln nun noch 2 Runden Feste Maschen (=FM)
Runde 4: 4 FM, 2 FM in die nächsten 2 M, 4 FM = 12 M
Runde 5: 5 FM, 2 FM in die nächsten 2 M, 5 FM = 14 M
Runde 6: 12 FM, 1 Luftmasche (LM), wenden – jetzt häkeln wir in Hin- und Rückreihen (siehe Video)
Runde 7: 1. M überspr., 10 FM, 1 LM, wenden
Runde 8: 1. M überspr., 8 FM, 1 LM, wenden
Runde 9: 1. M überspr., 6 FM, 1 LM, wenden
Runde 10: 1. M überspr., 4 FM, 1 LM, wenden
Runde 11: 1. M überspr., 2 FM, 1 LM, wenden
Runde 12: 1. M überspr., 4 FM, 1 LM, wenden
Runde 13: 1. M überspr., 6 FM, 1 LM, wenden
Runde 14: 1. M überspr., 8 FM, 1 LM, wenden
Runde 15: 1. M überspr., 10 FM, 1 LM, wenden
Runde 16: 1. M überspr., 12 FM, 1 LM, wenden
Runde 17: 1. M überspr., 14 FM, 1 LM, wenden – jetzt häkeln wir wieder in Runden (siehe Video)
Runde 18: gleichmäßig verteilt 4 FM zunehmen = 18 M
Runde 19 – 27: Feste Maschen und den Körper mit Füllwatte stopfen
Runde 28-30: in jeder Runde gleichmäßig verteilt 4 FM abnehmen
Runde 31: immer 2 FM zusammen häkeln. Am Ende mit dem Faden den Körper zunähen. Vorher natürlich noch zu Ende ausstopfen.
Vorne an die Brust habe ich mit Schlingmaschen noch eine wunderschöne Brustbehaarung genäht 🙂

Kopf
Magischer Ring mit 6 Festen Maschen (FM).
Runde 2: jede M doppeln
Runde 3: jede 2. M doppeln
Runde 4: jede 3. M doppeln
Runde 5: jede M als FM häkeln
Runde 6: jede 4. M doppeln
Runde 7-10: jede M als FM häkeln
Runde 11: jede 4.+5. M zus.häkeln
Runde 12: jede 3.+4. M zus.häkeln
Runde 13-16: jede M als FM häkeln
Runde 17: jede 3. M doppeln
Runde 18-19: jede M als FM häkeln
Runde 20: jede 4.+5. M zus.häkeln
Runde 21: jede 3.+4. M zus.häkeln
Runde 22: jede 2.+3. M zus.häkeln und mit Füllwatte ausstopfen
Runde 23: immer 2 FM zus.häkeln. Am Ende mit dem Faden den Kopf zunähen. Vorher noch etwas Füllwatte hinein.
Den Kopf mit den Hals zusammen nähen. Damit man den Kopf am Ende in jede beliebige Richtung biegen kann, am besten die beiden Teile mit einem Stück Draht verbinden (siehe Video)
Beine
Wir starten mit 8 Festen Maschen (FM) im elastischen Anschlag und schließen diese zum Ring.
Runde 2: 8 FM
Runde 3: 2 FM abnehmen = 6 M
Runde 4 bis bis benötige Länge erreicht ist
Runde Schluß: 2 FM zunehmen (diese Seite wird oben am Körper festgenäht)
In jeden Schlauch ein Rundholz schieben.
Mütze
Wir starten mit 20 Festen Maschen (FM) im elastischen Anschlag und schließen diese zum Ring.
Runde 2-6: jede M als FM häkeln
Runde 7: gleichmäßig verteilt 5 M abnehmen
Runde 8-11: jede M als FM häkeln
Runde 12: gleichmäßig verteilt 4 M abnehmen
Runde 13-14: jede M als FM häkeln
Runde 15: gleichmäßig verteilt 4 M abnehmen
Runde 16: jede M als FM häkeln
Runde 17: gleichmäßig verteilt 2 M abnehmen
Runde 18-22: jede M als FM häkeln
Runde 23: 2 M abnehmen und die Mützenspitze zunähen.
In die Mütze ein Stück Draht geben und gut mit Füllwatte stopfen. Das obere Ende der Wichtelmütze kann nun in Form gebogen werden. Danach am Hinterkopf annähen und den Mützenrand noch mit einer dickeren Wolle verzieren.

Schal
Wir starten mit 50 Luftmaschen. Wir umhäkeln die Luftmaschenkette wie folgt: *1 LM, 1 M überspr., 1 FM* stets wdh.
Schwanz
Wir starten mit 6 LM
Reihe 1: FM | Reihe 2-4: 1. M und vorletzte M überspr. | Reihe 5: 2 FM | Reihe 6: 2 FM zus.häkeln
Den Schwanz in der Mitte zusammen klappen, zusammennähen und hinten am Körper annähen (siehe Video)

Ohren
Wir starten mit 5 LM
Reihe 1: 2 halbe Stäbchen in die 2. LM von der Nadel aus, 3 Feste Maschen
Die Ohren werden über den Augen am Kopf festgenäht (siehe Video)
Augen
Dünnere Wolle verwenden und kleinere Nadel. Wir starten mit dem Magischen Ring und 4 FM. In der 2. Runde jede M doppeln = 8 M
Die Augen werden über dem dicken Teil des Kopfes (Maul) eng nebeneinander liegend festgenäht. Die Pupille wird mit zwei schwarzen Fadenstichen in der Mitte genäht. (siehe Video)
Jetzt noch ein paar Schlingen für die Haar zwischen die Ohren nähen.
Hörner
Für die Hörner habe ich Bastelfilz verwendet und diese dann direkt zwischen Ohren und Mütze geklebt.

Hufe
Wir starten mit dem Magischen Ring und 6 Festen Maschen (FM)
Runde 2: jede M doppeln
Runde 3: jede 2. M doppeln
Runde 4: 9 FM, 1 Luftmasche (LM), wenden – jetzt häkeln wir in Hin- und Rückreihen (siehe Video)
Runde 5: 1. M überspr., 7 FM, 1 LM, wenden
Runde 6: 1. M überspr., 5 FM, 1 LM, wenden
Runde 7: 1. M überspr., 3 FM, 1 LM, wenden
Runde 8: 1. M überspr., 4 FM, 1 LM, wenden
Runde 9: 1. M überspr., 7 FM, 1 LM, wenden
Runde 10: 1. M überspr., 8 FM, 1 LM, wenden
Die Beine werden in die Hufe gestellt. Man näht Huf und Bein zusammen indem man das Beinende ein Stück über den Huf zieht. Man kann dann noch mit einer dickeren Wolle den Übergang umwickeln. Sieht dann aus wie warme Stulpen. Wie du das Bein in den Huf stellen musst für das Zusammennähen siehst du im Video am Anfang bei Minute 3:00.


Hier noch das Tutorial-Video zu den lustigen Rentieren (Elchen):
Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:
In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea
1) Wollreste reichen vollkommen aus
2) Bastelfilz: http://amzn.to/2x3xtQo
3) Füllwatte: http://amzn.to/2i4KnX4
4) Rundhölzer 6mm: http://amzn.to/2y3IEMz
*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂
BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!
Merken
2 Antworten
I’ve been absent for a while, but now I remember why I used to love this website. Thanks , I will try and check back more often. How frequently you update your website?
Hello. Normally i make a update every week. Bye Andrea