Wachslook für den Herbstkranz!
Für diesen Kranz habe ich mir Heidekraut in zwei Farben besorgt und dazu zwei Strohrömer mit verschiedenen Durchmessern, damit ich die beiden Kränze aufeinander setzen kann.

Das Heidekraut habe ich mit klaren flüssigen Wachs überzogen. So bekommen die Heidekrautstengel mehr Fülle und werden zudem haltbar. Der Kranz soll ja schließlich den ganzen Winter durchhalten und an meiner Haustür eine gute Figur abgeben 🙂
Im DIY-Video zeige ich Euch alle Schritte im Detail. Lasst Euch vom Video inspirieren 🙂
Hier noch das Video zum Kranz mit gewachstem Heidekraut:
Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:
1) Heidekraut aus dem Garten oder im Gartencenter kaufen. Für diesen Doppelkranz habe ich 6 Pflanzen benötigt. Der Durchmesser der Töpfe war ca. 12 cm
2) Strohrömer Durchmesser 30 cm und 25 cm, Stärke 3 cm: https://amzn.to/2DGgMBl
3) Kerzenwachs oder alte Kerzen: https://amzn.to/2R7YxYg
4) Bindedraht 0,35 mm: https://amzn.to/2R8RkY0
5) Juteschnur 3-4 mm: https://amzn.to/2xL8Au4
6) Dekobänder. Ich kaufe meine Bänder zu 90% beim Rossmann. Hier gibt es immer eine sehr schöne Auswahl zum günstigen Preis.
7) Krampen: https://amzn.to/2NOYgvo
8) Floristenband: https://amzn.to/2DFfwi1
*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂
kreativstattandrea #kranzgewachst #landhausstil #herbstdeko #türkranz #herbst #weihnachten #tischdeko #tischkranz #kranzselberbinden #kranzselberwachsen #diy #naturmaterialien
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken