Der Frühling hat begonnen und nun ist es auch wirklich an der Zeit sich um seine Sommergarderobe und das Strand-Outfit zu kümmern 🙂
Wie wäre es mit einem wunderschönen Strandkleid, das einfach zu häkeln ist und den individuellen Maßen angepasst werden kann? – Hier bekommt ihr die kostenlose Häkelanleitung für eine Strandtunika.
WICHITG für das Gelingen: Man muss richtig messen (Brustumfang, Hüftumfang und Länge) und vor allem eine Maschenprobe häkeln, damit am Ende auch alles passt.
MEIN MATERIAL:
Microfaser Wolle von ALIZE DIVA Batik Design. (Link findet Ihr unten) und eine Häkelnadel 4 mm.
MEIN VERBRAUCH: 350 g
MEINE MASCHENPROBE:
mit Doppelten Stäbchen: 10 x 10 cm = 21 Maschen + 9 Reihen
DER SCHNITT:
Ich habe hierfür zwei meiner Lieblingskleider hergenommen und mich daran orientiert. Für das Top (Bustier) diente ein Bügel-BH mit gutem Sitz, damit das Top am Ende auch am richtigen Platz sitzt und groß genug ist.

MUSTER DER EINZELNEN TEILE
KLEID: Doppelte Stäbchen (dStb) in geschlossenen Runden
BUSTIER/TOP: Feste Maschen (FM)
UMRANDUNG OBEN: wdh *2 FM zus. häkeln, 1 Luftmasche (LM)*
BORDÜRE UNTEN:
1. Runde: wdh *5 LM, 2 Maschen (M) überspringen, 1 Kettmasche (KM)*
2. Runde: 1 LM, 1 FM, wdh *4 LM, 1 FM 2 halbe Stäbchen (hStb), 1 FM in den nächsten Bogen*
TRÄGER: Elastischer Anschlag mit Festen Maschen. Diese Reihe dann beids. umhäkeln mit wdh *2 FM zus.häkeln, 1 LM*
SCHRITT NR. 1
Kleid häkeln in geschlossenen Runden mit dStb
Wir starten oben mit einer LM-Kette und enden unten am Saum.
Nach 12 cm beginnt die Zunahme der Maschen. Dies an Hand der Maschenprobe berechnen. Die Zunahme sollte gleichmäßig in kleinen Schritten erfolgen.
Meine Maschenzahl beim Start = 168 M und am Ende = 219 M.
SCHRITT NR. 2
Bustier/Top häkeln. Dazu die vordere Mittel-Masche festlegen und das Ende des Bustiers beidseitig markieren (hier hilft ein BH).
a) an das Kleid 3 Runden FM häkeln
b) linkes Brustteil häkeln – Start außen
c) rechtes Brustteil häkeln – Start Mitte
d) 1 Reihe FM am Rücken zwischen den beiden Bustierenden
e) Umrandung Oberteil häkeln

SCHRITT NR. 3
Träger häkeln. Die Länge bestimmen wir durch eine Anprobe des Kleides. Als Träger enen uns einfach ein paar Schnüre. Mit diesen können wir die richtige Länge festlegen. Gerne kann man hier ca. 1,5 cm abziehen.
Die Träger dann vorne und hinten am Kleid annähen. Für die Position am Rücken das Kleid am besten anziehen.
SCHRITT NR. 4
Zum Schluss noch die Bordüre unten am Saum anhäkeln, alle Fäden vernähen und das Kleidchen anziehen.
Hier noch das Video für die Häkelanleitung zum Sommerkleid:
Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:
In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea
1) ALIZE DIVA Batik Design: https://amzn.to/2UjItqC
Meine Farbe: 3879
2) Häkelnadel 4 mm: https://amzn.to/2TDOCcZ
*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂
BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!
kreativstattandrea #häkelanleitung #sommerkleid #strandkleid #strandtunika #häkeln #kostenlos #anfänger #diy #schnittkopieren