DIY – XL Beton Schale gießen

Heute machen wir uns eine Deko für den Garten oder die Terrasse.

Wir gießen uns eine XL Schale aus Beton . Das tolle daran: Man kann sie sehr vielseitig verwenden als:

  • Feuerschale
  • Blumenschale
  • Pflanzschale
  • Wassertränke

Wir brauchen dazu zwei gleiche Pflanzkübel, am besten aus Kunststoff, mit unterschiedlichen Durchmessern und etwas Beton. Den Beton könnt Ihr euch selbst zusammen mischen. Wir haben 2 Teile Quarsand und 1 Teil Zement verwendet. So wurde unser Endergebnis sehr schön hell.

Achtung:
Bitte verwendet nur Brennpaste und kein Holz oder Grillkohle, wenn ihr die Schale als Feuerschale benutzen wollt. Der Beton ist nämlich nicht dauerhaft feuerfest. Außer ihr nehmt einen feuerfesten Beton.

Im DIY-Video am Ende zeige ich Euch wie mein Mann und ich das Thema „XL Betonschale gießen“ umgesetzt haben.

Hier noch die Videoanleitung die DIY – Beton XL SCHALE:


Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

1) Die Zutaten für den Beton bekommt ihr am besten im Baumarkt. Unser Mischverhältnis: 2 Teile Quarzsand und 1 Teil Zement.

2) Zwei gleiche Pflanzschalen in unterschiedlichen Größen

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir die Ideensammlung, indem du hier die beiden Felder ausfüllst, damit ich dir das EBook direkt in dein Postfach schicken kann.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner