Upcycling Idee für ein altes T-Shirt

Eine tolle Dekoidee nicht nur für Halloween oder ein Jungenzimmer!

Manchmal wachsen die Kids viel zu schnell aus Ihren tollen T-Shirts heraus. Viele Shirts haben wir verkauft oder sogar verschenkt. Doch dieses Shirt habe ich für ein Bild der besonderen Art genutzt.

Es wurde ein DIY Upcycling Projekt „Shirt trifft auf Holz“. Wir werden dieses Bild beim MakeOver für das Zimmer unseres Sohnes nutzen. Natürlich könnte man es auch als Halloween Deko benutzen. Doch ich finde in colles Jungenzimmer passt es auch gut hinein.

jjjj

UND SO HAB‘ ICH ES GEMACHT

SCHRITT 1:
Das Holz schleifen. Ihr könnte so wie einzelne Bretter verwenden oder eine ganze Platte. Geht natürlich auch mit einer Sperrholzplatte.

SCHRITT 2:
Zwei Leisten zu sägen, welche als Verbindung auf der Rückseite für die einzelnen Bretter dienen. Wenn Ihr ein ganzes Brett verwendet, ist das natürlich überflüssig. Falls gewünscht die Leisten passend zum Holzton der Rückseite beizen. Ich habe zuerst mit Nussbaum hell gebeizt und dann noch in die feuchte Beize den Farbton schwarz darüber gebeizt und gleich wieder abgenommen. So bekommt den verwitterten Look mit dem Graustich.

Nun die Leisten auf der Rückseite festschreiben.

SCHRITT 3:
Das T-Shirt Motiv sauber ausschneiden und auf der Rückseite mit einem Sprühkleber besprühen. Danach auf das Holzbild legen, fest andrücken und am besten noch mit einem Nudelholz richtig festwalzen.

SCHRITT 4:
Jetzt noch Schablonieren. Hierfür am besten vorher austesten wie viel Platz das Wort benötigt. Danach mit dem Kreppband eine Hilfslinie kleben. Beim Schablonieren darauf achten, dass man wenig Farbe auf dem Pinsel hat. Wenn nötig auf einem Tuch oder Karton abtupfen. Den Pinsel beim Schablonieren unbedingt senkrecht halten, damit keine Farbe unter die Schablone läuft und die Konturen dadurch unscharf werden.

Wenn die Farbe getrocknet ist, dann die Buchstaben einzeln leicht anschleifen, damit sie alt wirken. Dabei wird etwas Farbstaub auf das Holz geraten. Das kann man mit einem Baumwolltuch aber einfach wegwischen. FERTIG!

jjjj

Hier das Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung:


Viel Spaß beim KREATIV sein!

lllll

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

  1. Solltet Ihr zuhause haben: Altes T-Shirt mit Motiv, Holz
  2. Sprühkleber, Beize, Farbe (ich habe Kreidefarbe verwendet)
  3. Kreppband, Akkuschrauber, kleine Holzsäge
  4. Schablonen und Schablonierpinsel

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

kreativstattandrea #diy #halloween #upcycling #t-shirt #dekoidee #anleitung #holz #kreidefarbe #kinderzimmer #makeover #bastelnmitkindern

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir die Ideensammlung, indem du hier die beiden Felder ausfüllst, damit ich dir das EBook direkt in dein Postfach schicken kann.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner