Die schönsten Upcyclingideen mit Kreidefarbe

WERBUNG

Ein Streichmaß richtig verwendet, hilft dir beim Setzen von Markierungen!

Was ist ein Streichmaß?

In der Holz- und Metallverarbeitung ist ein Streichmaß essentielles Werkzeug.  Es wird für das Anzeichnen oder auch Anreißen von Markierungen genutzt.

 

Mit einem Streichmaß bekommt man ein sehr genaues Ergebnis ohne die ganze Zeit nachmessen oder auf gerade Linien achten zu müssen.

 

Das spart natürlich sehr viel Zeit beim Arbeiten oder Basteln. Man braucht auch keine ruhige Hand oder muss sich Gedanken über einen rechten Winkel machen.

 

Man benötigt dazu eine gerade Kante und kann dann alle seine Maße auf dem Werkstück markieren und natürlich auch lange Linien in einem Rutsch ziehen. Gerade bei längeren Werkstücken ist das ein enormer Vorteil.

 

Das Streichmaß verhindert mögliche Messfehler oder ein versehentliches Abrutschen.

Wie verwendet man am besten ein Streichmaß?

Ich werde dir das heute an einem kleinen DIY-Projekt zeigen.

 

Dazu habe ich mir einen alten Bilderrahmen, ein Wandkalender (Bild, Poster) und für die Rückwand eine Pappe zurecht gelegt.

 

Mit Hilfe des Streichmaßes von Adlerfokus werde ich nun die Rückwand und auch das Bild sehr einfach auf die passende Größe zuschneiden.

diy streichmass richtig anwenden verwenden anleitung kreativstattandrea adlerfokus 2

Streichmaß auf einem Blatt, Pappe, Poster verwenden

Du stellst dein benötigtes Maß auf dem Streimaß ein indem du die Schraube am Holzblock löst, den Holzblock auf dein Maß verschiebst und die Schraube wieder feststellst.

 

Meine Pappe bzw. mein Bild habe ich an die Kante des Tisches gelegt. Das Streichmaß nun mit dem Holzblock leicht an die Tischkante pressen und einen Stift am Ende des Lineals halten. Jetzt beides gleichzeitig parallel zur Tischkante ziehen. Voilá , hast du deine Markierung (Linie gezogen). Das machst du nun auch mit den anderen Seiten.

 

Danach kannst du dein Poster ausschneiden.

Wie verwende ich nun das Streichmaß auf einer Holzplatte, Latte oder Balken?

Dein Holz hat ja an einer Seite eine gerade Kante. An dieser Kante legst du dein Streichmaß wie oben beschrieben an und setzt deine Markierung. Du kannst natürlich auch mehrere Linien nebeneinander ziehen.

Kann ich das Streichmaß auch dann verwenden, wenn ich keine gerade Kante zum Anlegen zur Verfügung habe?

Nein. Du brauchst eine Kante und wenn du als Hilfsmittel einen Tisch oder Holzplatte verwendest, um deine Markierungslinie zu ziehen.

diy streichmass richtig anwenden verwenden anleitung kreativstattandrea adlerfokus

Mir gefällt, dass sich der rechte Winkel nicht verschieben kann durch den Hartholzblock. Außerdem ist es super, dass die Länge des Lineals 30 cm sind. Somit kann man auch größere Flächen markieren.

 

 

Meine Rückwand und das Poster zu markieren inkl. ausschneiden, hat gerade mal 10 Minuten gedauert. Ich war ja schon länger auf der Suche nach einen stabilen größeren Streichmaß. Jetzt habe ich meines gefunden 😊

Hier noch das DIY-Video "Wie man ein Sreichmaß für DIY-Projekte verwenden kann":

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

Passendes Material kannst Du hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findest du die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: KLICK 

Hier die Materialliste:

1) Du brauchst einen Bild, Poster oder Wandkalender

2) Pappkarton

3) Rahmen passend für dein Bild

4)  Streichmaß von Adlerfokus

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

 

BITTE BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG!

❤️Weitere Unterstützung für DICH:

 

  • Unkompliziert und kompakt „PAINT IT – STARTE einfach!“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

Das solltest du nicht verpassen!

KOMPAKT+UNKOMPLIZIERT

Dein Einstieg in das Streichen mit Kreidefarbe für deine (ersten)

Möbel und Upcycling Projekte!

Einfach loslegen ohne langes Recherchieren.

OHNE RISIKO – 14 Tage Geld-zurück-Garantie

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

Abonniere hier direkt meinen Newsletter:

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner