Video abspielen
DIY-CAMP #Streichfieber

Der ONLINE-Campus für #Streichfans

Online-Campus für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene

LERNE ALLES, von A-Z!

Möbelupcycling von a-z!

Du hast das Möbel Upcycling für dich entdeckt und willst nun lernen, wie du Möbelstücke fachgerecht aufbereitest und umgestaltest?

Du hast die Kreidefarbe für das Möbel streichen entdeckt oder du bist bereits ein #Streichfan und liebst das Upcycling von alten Dingen?

Du willst es richtig machen von Anfang an oder bist schon dabei und  hast gemerkt, dass es hier doch noch viel mehr zu lernen gibt als du gedacht hast?

Du suchst diesen EINEN Ort, an dem du Alles zum Möbel Upcycling und Streichen lernen kannst. Genial wäre da auch nach eine wertschätzende Community sowie die Möglichkeit einen persönlichen Coach an seiner Seite zu haben.

Die Lösung findest du hier im DIY-CAMP #Streichfieber. Im Online-Campus gibt es Alles was dein Upcycling-Herz begehrt sowie regelmäßig neuen Input.

Lass‘ uns das gemeinsam rocken! Habe Spaß von Anfang an!

Mach‘ es gleich richtig! Spare kostbare Zeit und Nerven. Habe Spaß!

100% risikolos testen – monatlich kündbar.

Andrea ist BEKANNT von:

bekannt aus youtube kreativstattandrea t1
2 herzen pink rosa

Klingt das nach dir?

Dein Herz schlägt für DIY – du findest es toll schöne Dinge selber zu machen.

Die Kommode im Flur, die Schrankwand im Wohnzimmer passen auf einmal farblich nicht mehr in dein Wohnkonzept oder du hast ein tolles Fundstück, dass du upcyclen möchtest.

 

Aus diesem Grund willst du deine geliebten Möbel gerne in einer anderen Farbe streichen oder mit einem tollen Design aufpeppen. Dabei am besten gleich noch die Blumentöpfe oder den alten Sessel mit deiner Lieblingsfarbe verschönern, dem Fundstück ein zweites Leben geben.

DEINE FREIHEIT: STREICH‘  ALLES WIE ES DIR GEFÄLLT!

Dabei ist es egal ob du gerade am  Anfang deiner „Streichkarriere“ stehst oder sogar schon so Einiges mit Kreidefarbe gestrichen hast. Inzwischen bist du ein #Streichfan und willst noch mehr dazu lernen, es noch besser machen –  vielleicht willst du damit sogar Geld verdienen.

Du suchst diesen einen Ort, weil …

🤔… du dich aufgrund der aufwendigen Suche nach Informationen im Netz gestresst fühlst.

🤔… die gefundenen Infos oft irreführend sind, da sie gar nicht zu deiner Ausgangssituation passen.

🤔… du nicht genau weißt wo du anfangen sollst, weil es sich wie ein riesiger Berg anfühlt.

🤔… du dein Können verbesseren – vielleicht sogar weiter ausbauen möchtest, aber keinen ALL-IN-ONE Kurs findest.

🤔… du eine bestimmtes Design, eine neue Technik ausprobieren willst, aber keine gute Anleitung findest.

🤔… du denkst es wäre besser einen Coach an deiner Seite zu haben, damit du dich sicherer fühlst.

🤔… bei den anderen sieht es immer so perfekt aus. So ganz ohne Fehlschläge. Kann das sein?

🤔… du das Gefühl hast, dass wichtige Hintergrundinfos nicht erwähnt werden.

… dann, lies einfach mal weiter:

diy camp streichfieber kreidefarbe community mitgliedschaft experte werden moebel streichen upcyclen

Der besondere Ort für Dich

Der ONLINE-Campus für #Streichfans.

Tauche tiefer ein in die Welt des #Möbelupcyclings

und finde heraus was da noch so alles geht.

Gib deinen Lieblingen und Fundstücken einen neuen Glanz,

in dem du sie in neue Schmuckstücke verwandelst.

Avatar gruen kreativstattandrea

Gabi:

Ich fühle mich hier im Streichcamp sehr gut aufgehoben. Als absolute Anfängerin hatte ich eine Unmenge an Fragen und Unsicherheiten. Auch wollte ich mir all die Fehler und Mißerfolge ersparen, die man als Anfänger halt so machen kann. Durch Andreas Streichcamp bekommt man alle Informationen und Hilfe , die man nur brauchen kann. Danke Andrea!

100% risikolos testen – monatlich kündbar.

Von Beginn an wirst du viele Fehler beim Upcycling sowie beim Streichen deiner Projekte mit Kreidefarbe vermeiden können 🎉

Verbessere dein Können

Du baust dir ein Fundament auf und wirst dich stetig verbessern – bis zur Fachfrau- wenn du willst.

Lerne was du gerade brauchst

Im Camp wirst du alles lernen, auch Tipps und Tricks. Du entscheidest was für dich gerade wichtig ist.

Sei im Austausch

Im Forum sind Streichfans unter sich und monatliche Live-Coachings inkl. Q&A mit Andrea bringen dich weiter.

Werde selbst zur Fachfrau

Du wirst dich immer weiter entwickeln und dir mit der Zeit  ein grundlegendes Fundament angeeignet haben.

Habe noch mehr Spaß

Du wirst noch mehr Freude am Umgestalten deiner Möbel und anderer alter Dinge haben, da du jetzt alles an einem Ort findest

DIY-CAMP #Streichfieber

 Der dynamische ONLINE-Campus!

Stell dir schon mal vor, …

wie toll es sein wird, wenn du jederzeit das DIY- CMAP #Streichfieber besuchen kannst.

 

Egal was du gerade für dein #Streichprojekt nachschlagen willst, zentral an einem Ort zu finden;

Grundlagenwissen, Gestaltungstechniken sowie Tipps & Tricks für das Möbelupcycling und Streichen mit Kreidefarbe.

 

Regelmäßig kommen neue Inhalte und ganze Schritt-für-Schritt-Anleitungen dazu.

😊 Entspannt mit Spaß 😊

Ohne Stress, ohne Zeitdruck, im Austausch mit anderen Streichfans sowie einem Coach an deiner Seite zu haben – auch bei Fragen zum Verkauf deiner fertigen Projekte.

moebel upcycling schubladen kommode holzleisten kreidefarbe streichen kreativstattandrea extrem makeover vorher nachher 9
Avatar blaugrau kreativstattandrea

Ulrike:

Für mich ist das DIY-Camp eine wahre Bereicherung in meinem Leben, da ich es liebe Möbel und andere Dinge mit Farben zu verschönern und ihnen so ein "zweites" Leben zu geben. Im DIY-Camp habe ich Schritt für Schritt Anleitungen, die ich jederzeit als Anleitung oder Video anschauen kann und wenn ich mal nicht weiter komme, kann ich Andrea dirket Fragen und ich bekomme eine Antwort wie ich meine DIY-Projekte umsetzen kann. Für mich eine klare Empfehlung für jeden der mit Streichen neu starten will und für alle diejenigen, die schon Erfahrungen haben, gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Techniken im DIY-Camp sowie eine wunderbare Community rund ums Streichen zum gegenseitigen Austausch.

🎉GENIAL:  Hier findest du ALLES an EINEM Ort!

Zeitsparend, Übersichtlich sowie Ausführlich erklärt.

für deine persönliche #Streicheise!

100% risikolos testen – monatlich kündbar.

So läuft das im DIY-Camp #Streichfieber:

Fundamente schaffen im CAMP "Grundlagen"

Lerne die Grundlagen für die richtige Vorbereitung und Versiegelung deiner Oberflächen sowie eine ausführliche Material- und Werkzeugkunde.

 

Jeder Untergrund ist anders und benötigt eine andere Art der Aufbereitung – und hier sprechen wir nicht nur über Holz, sondern auch über Furniere, Laminat, Beschichtungen, Metall, Plastik, Stoff, Beton ….

 

Du findest in den 13 Leitfäden alles genau beschrieben – vom Reparieren, Verändern, Schleifen, Abbeizen, Bleichen bis hin zum Versiegeln. 

 

Dazu gibt es  28 Tutorials, damit du den Ablauf und auch das Ergebnis LIVE mitverfolgen kannst.

Sei gewappnet für jede Art von Untergrund!

Fundamente schaffen im CAMP "Technik"

Lerne verschiedene Gestaltungstechniken im Detail mit unterschiedlichen Varianten und was du damit ALLES umsetzen kannst. Wie zum Beispiel das Gestalten mit:

 

  • Schablonieren und Stempeln
  • Decoupage
  • Decortransfers
  • Decormoulds
  • Dry Brushing
  • White Wash
  • Frottage
  • Strukturpulver
  • Shabby Chic
  • Industrial Style
  • Holz beizen
  • und noch einiges mehr …..
  •  

Dadurch wirst du deiner Kreativität noch mehr Spielraum geben können und durch das Kombinieren verschiedener Techniken richtig coole Designs zaubern 🧙🏻‍♀️

Probiere dich aus und habe Spaß!

CAMP "Tipps, Tricks, Vergleich und Test"

Rund um das Upcycling gibt es viele kleine Kniffe, die dir das Umsetzen deiner Projekte erleichtern werden. 

 

Dazu gehören beispielsweise das richtige Abkleben, Holzpaste selber machen, Umgestalten mit Holzstäben oder wie man Wachs selber färbt als auch Tricks zum Montieren neuer Möbelfüße.

 

Durch Vergleiche und Tests lernst du Materialien oder Werkzeuge  genauer kennen und hast somit eine Entscheidungshilfe für deine Wahl. 

 

Hierbei geht es nicht nur um die Unterschiede der einzelnen Kreidefarben Marken, sondern auch um Strukurpulver, Abbeizmittel und ….

Es gibt viel Neues zu entdecken in der Welt des Upcyclings.

Die Bibliotheken im CAMP

In den Bibliothheken findest du alle Downloads an einem zentralen Ort als auch Steckbriefe zu Upcyclingprojekten mit Material, Technik und Arbeitsschritten auf einen Blick für deine Inspiration.

 

Außerdem gibt es meine Vorlagen wie das MOODBoard oder die Checkliste zur richtigen Möbelauswahl als auch meine Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu einzelnen Projekten – dazu gehören beispielsweise diese Videokurse:

 

  • Ein Tisch zwei Varianten
  • Holzmöbel streichen
  • SaltWash-Look
  • Terracotta-Lock
  • Emaille-Look
  • Frottage-Techniken
  • Shabby Chic mit 3 einfachen Zutaten

Lass dich inspirierien!

Regelmäßig neue Inhalte

Das DIY-CAMP bietet dir im Rahmen der Mitgliedschaft den Vorteil, dass du alles zentral an nur einem Ort findest und  immer wieder neue Anleitungen, Tutorials als auch Schritt-für-Schritt Videokurse dazu kommen.

 

Denn nichts ist schlimmer als dass man einen Onlinekurs beendet hat und dann wieder auf die Suche gehen muss, um die nächsten Grundlagen oder Techniken zeitintensiv im Netz zusammen suchen zu müssen.

 

Ich bin der Meinung, dass du als auch die anderen #Upcyclingfans  es hier so einfach wie möglich haben sollen, damit ihr eure kostbare Zeit gleich für euer wundervolles Streichprojekt nutzen könnt.

Sicher stimmst du mir hier zu - oder?

diy camp streichfieber kreidefarbe community 1

Die 24/7 Community - nie wieder allein

Du kannst dich hier im Forum mit anderen Mitgliedern des DIY-CAMP #Streichfieber austauschen.

 

Ein paar Meinungen einholen oder einen Ideenvorschlag – falls dir mal so gar nicht einfällt, welche Farbe oder Decor du für die Kommode im Flur nehmen sollst.

 

Vielleicht kannst du dich ja auch nicht entscheiden – das soll schon vorgekommen 😉sein.

 

Was aber auch wichtig ist: Wertschätzung für Mut und Umsetzung einer Idee als auch manchmal einen kleinen Motivations-Schubser sich zu trauen.

Wertschätzung für deine Leistung!

kreativstattandrea andrea kutsch portrait diy camp streichfieber

LIVE-Coachings mit Andrea sowie Q&A

Bei diesen Gruppen-Live-Events kannst du auch alle deine offenen Fragen rund ums Upcycling und Streichen mit Kreidefarbe stellen.

Egal ob es um dein derzeitiges Projekt geht oder du etwas zu Materialien, Oberflächenvorbereitung, …. wissen willst.

 

Diese Live-Coachings sind interaktiv und dienen auch zugleich dem zusätzlichen Austausch mit der Community und mit Andrea.

 

Gerne kannst du in diesen Live-Sessions auch Bilder deiner Projekte zeigen und dir ein direktes Feedback holen.

 

Hol' dir die Hilfe und Bestätigung!

live workshop holz deko shabby chic white wash kostenlos kreativstattandrea kreidefarbe streichen

Dein ONLINE - Campus

Hier im Camp sind alle Inhalte sofort für dich verfügbar, so dass du gleich loslegen kannst mit dem Upcycling und Streichen mit Kreidefarbe.

 

Du allein bestimmst was dich gerade interessiert. Sei es eine Auffrischung im Grundlagenwissen zur Orberflächenvorbereitung oder das Lernen einer neuen Technik und ein AHA-Moment bei den Tipps & Tricks.

 

Und das Beste daran: Es ist egal ob du gerade ein Projekt am Start hast oder einfach durch die Inhalte stöbern willst, um dich inspirieren zu lassen.

Das ist deine ganz persönliche Streichreise!

100% risikolos testen – monatlich kündbar.

Stell dir schon mal vor...

🫠 wie toll es ein wird, wenn du lernst, wie du alte Stücke ohne aufwendige Internetrecherche neu gestalten und ihnen deinen persönlichen Touch geben wirst.

 

🫠 wie du im Detail nachlesen kannst was man bei lackierten Oberflächen oder einem desolaten Furnier machen kann.

 

🫠 wieviel Spaß du an der Umgestaltung haben wirst – egal ob es die kleine Kommode im Flur ist, die alten Vasen im Wohnzimmer, das Fundstück beim Nachbarn oder der alte Schrank von Oma.

 

🫠 und wie cool es sich anfühlen wird, wenn du auf dein fertiges Projekt blickst und das WOW! der anderen genießen kannst.

UND GENAU SO WIRD ES SEIN!

andrea kutsch kreativstattandrea moebel streichen kreidefarbe

Du wirst dich hier im DIY-CAMP #Streichfieber wohlfühlen , wenn . . . 

Pullet Point rosa haken

... du Lust hast alles zum Upcycling und Streichen mit Kreidefarbe zu lernen Egal ob es dabei um ein Möbel oder andere Dinge geht.

Pullet Point rosa haken

... du von Anfang an Fehler vermeiden willst, um gelassen und soverän an deine Projekte zu gehen.

Pullet Point rosa haken

... du weiterkommen und noch mehr ausprobieren möchtest - dein Streichfieber vielleicht sogar bis zur Fachfrau ausbauen willst.

Pullet Point rosa haken

... du auf Gleichgesinnte treffen willst, die die gleiche Leidenschaft teilen wie du und dich mit ihnen austauschen willst.

100% risikolos testen – monatlich kündbar.

Und weißt du was noch ein super gutes Gefühl ist?

 

Du hast die Freiheit jederzeit dein Farbkonzept oder deine Gestaltungsidee umzusetzen. Immer und Immer wieder!

 

Ja, und wenn du willst, kannst du mit deiner neuer Leidenschaft natürlich nicht nur Geld sparen, sondern auch Geld verdienen.

Damit du und viele andere #Streichfans gleich von Anfang an richtig durchstarten könnt 🚀 , habe ich im Sommer 2022 das DIY-CAMP #Streichfieber – den ONLINE-Campus für #Streichfans gegründet.

 

Es begann schon in meiner Jugend, dass ich vieles selbst gemacht habe. Es waren meine kleine Auszeiten. Zugleich hat es mein Budget geschont, denn ich meiner Ausbildungszeit war das Geld immer etwas zu wenig.

 

Sogar aus Omas alten Nachthemden habe ich Blusen genäht oder aus den aussortierten Frotteebettlaken einzigartige Oberteile gezaubert. Heute nennt sich das Upcycling. Früher gabe es diesen tollen Begriff noch gar nicht.

 

Jetzt finde ich es viel spannender und noch erfüllender aus alten Möbeln und Wohngegenstände was Neues zu schaffen. Mit Nachhaltigkeit wird hier nicht nur mein Geldbeutel geschont, sondern kann hier auch meine Freude am selber machen ausleben.

 

Lass’ Dich also mit auf die Reise nehmen, entdecke Deine Fähigkeiten und sei stolz auf das was du selbst gemacht hast  🎉

Weißt du noch, was das Besondere am

DIY-CAMP #Streichfieber ist?

… dass du wie auf einem Campus alle Angebote nutzen kannst und regelmäßig neue Tutorials dazu kommen. So kannst du dir nicht nur alle Grundlagen und Techniken aneignen, sondern dich auch stetig weiter entwicklen , ausprobieren oder inspirieren lassen.

Das BEQUEME für dich: Alles an EINEM Ort!

zeitsparend - übersichtlich- ausführlich erklärt

Mach' es wie ein PROFI 🥇

grafik diy camp streichfieber tp

PREIS DIY-CAMP #Streichfieber Basic 

Selbstlern Variante 

nur 27,- € monatlich

ZUGANG 3 MONATE:

79,- € statt 81,- €

ZUGANG 6 MONATE:

147,- € statt 162,- €

ZUGANG 12 MONATE:

270,- € statt 324,- €

 0% Risiko -14 Tage kostenlos testen!

Sei so lange dabei wie du willst –  monatlich kündbar!

 0% Risiko -14 Tage kostenlos testen!

oder als Einmalzahlung ohne Abo?

Dann buche einfach das 1:1 Coaching (Einzelcoaching) im monatlichen Abo dazu.

Als Mitglied im DIY-CAMP #Streichfieber zahlst du nur 7,- € statt 27,- €.

Du willst einen lebenslangen Zugang? Schreib mir!

Du willst mehr?

Du willst eine persönliche Unterstützung ?

SICHER BEZAHLEN MIT

Zahlungsarten tp

JA wirklich, du kannst dir 2 Wochen lang all meine erstellten Inhalte ansehen.

Und wenn es dir nicht gefällt, dann einfach wieder kündigen.

Warum ich das mache?

 

Weil ich weiß, dass du nicht gerne die „Katze im Sack“ kaufen willst.

 

Außerdem weiß ich jetzt bereits weiß, dass du freiwillig sehr viel länger im DIY-CAMP bleiben wirst, wenn du dich erst einmal  umgeschaut und festgestellt hast, dass die Inhalte alle sehr ausführlich für dich erstellt wurden.

 

Seh‘ es wie eine Bibliothek.  Du kannst jederzeit kommen und gehen und deine Kenntnisse auffrischen.

andrea kutsch kreativstattandrea moebel streichen kreidefarbe privat

Warum solltest du in eine Mitgliedschaft investieren?

 

Auch ich stand einmal am Anfang des Upcyclings und Streichen mit Kreidefarbe. Je mehr ich den Entschluss fasste meine Schrankwand zu streichen, um so mehr Fragen tauchten auf.

 

Was hab‘ ich gemacht?


Wie eben alle anderen und vermutlich du auch. Ich bin bei Google und Youtube auf die Suche gegangen.

 

War irgendwann genervt vom vielen lesen und Videos anschauen. Denn meist hat die Ausgangssituation oder auch das Design nicht zu meinem Streichprojekt gepasst und es hat sich eine gefühlte Ewigkeit hingezogen bis ich endlich mal angefangen habe.

 

Mein Ziel mit dem „DIY-CAMP #Streichfieber“ ist, dass du eben nicht deine kostbare Zeit für Internetrecherche nutzen musst, sondern schnell und unkompliziert deine (ersten) Streichprojekte umsetzen kannst.

 

Sei es die kleine Kommode im Flur, der alte geliebte Hocker, die Blumentöpfe, Türen, Deko oder der Schrank von Oma.

Und dabei ist es vollkommen egal wie die Oberfläche deines Projektes gerade beschaffen ist. Du findest zu jeder Ausgangssituation die richtige Vorbereitung.

 

Außerdem will ich, dass du dich weiter entwicklen kannst. Hier geht es nicht nur um Grundlagen, sondern eben auch um viele unterschiedliche Gestaltungstechniken als auch – ganz wichtig – um Tipps & Tricks rumd um das Upcycling sowie die Möglichkeit sich mit anderen #Streichfans auszutauschen.

 

Du wirst soviel mehr Spaß dabei haben – von Anfang an – und deine Streichprojekte werden gleich einen fantastischen Eindruck hinterlassen.

VERSPROCHEN!

Avatar gruen kreativstattandrea

Dagmar:

... eingestiegen in deinen Campus bin ich, um meine Kompetenzen zu stärken und zu erweitern, es ist praktisch wie ein Kurs für mich. Sehr gut finde ich die Ausführlichkeit und die Tests, die du machst. Fragen kann ich stellen und bekomme schnell, ausführlich und freundlich eine Antwort- das schätze ich sehr! .... kann ich bei dir alles wissenswerte in Deutsch erfahren, das ist auch sehr praktisch.

Avatar rosa kreativstattandrea

Elise:

"Ich war lange auf der Suche nach etwas Vergleichbaren und war froh Andrea gefunden zu haben. Das CAMP bietet mir alles was ich brauche um beim Streichen meiner Möbel und anderen Sachen alles richtig zu machen. Außerdem kann ich immer wieder eine neue Technik ausprobieren. Mir tut das richtig gut, dass ich hier alles an einem Ort finde und bin viel entspannter geworden bei meinen Streichprojekten." 🙂

UND GENAU AUS DIESEM GRUND KOSTET DIE MITGLIEDSCHAFT im

DIY-CAMP #Streichfieber

nur 27,- € monatlich

OHNE RISIKO – 14 Tage Testzeitraum

monatlich kündbar

Aber beeile DICH, denn dieses Angebot wird es nicht mehr lange so günstig geben.

Schon sehr bald werde ich den Preis von 27,- € auf 47,- € anheben,

Doch wenn du heute beitrittst und weiterhin ein Mitglied im DIY-CAMP #Streichfieber  bleibst –

behältst du lebenslänglich den vergünstigten Preis von 27,- €!  

Das findest du in der Bibliothek: 🎉

Wert 27,- €

Wert 67,- €

Wert 27,- €

Wert 15,- €

Produktbild Checkliste Moebelauswahl
Grafiken MOODBoard
Vorlage elch rentier geschenkturm hausamtannenbaum kreativstattandrea download
Vorlagen schriftzug schilder willkommen herzen sind im garten nice day kreativstattandrea download

Wert 27,- €

Wert 27,- €

Wert 27,- €

Wert 27,- €

✨Gesamtwert der Bibliothek: 254,- €✨

 – nur hier GRATIS – 

0% Risiko – 14 Tage kostenlos testen – monatlich kündbar

Avatar blaugrau kreativstattandrea

Carola:

Du kannst es nicht besser machen! Alles dabei: Angabe zum Bezug der Materialien, Angabe der genutzten Farben/Materialien. Dann deine Arbeitsanleitung, Videoführung, Ton, Lautstärke, alles perfekt. Besser geht es nicht! Bitte mach weiter so. Deswegen bin ich auch Mitglied im Camp geworden. Liebe Grüße Carola

Starte noch heute mit deinen selbst gestrichenen Möbeln oder anderen Dingen

Lerne Menschen kennen, die  so streichbegeistert sind wie du.

Tausche dich aus.

Verbessere stetig dein
Können und werde dadurch immer kompetenter.

Lerne neue Materialien oder Werkzeuge kennen und wie du sie optimal einsetzen kannst.

Lass dich immer wieder neu inspirieren durch das Lernen weiterer Techniken.

Nutze die Tipps und Tricks um es leichter zu haben beim Umgestalten.

0% Risiko – 14 Tage kostenlos testen – monatlich kündbar

FAQ

gibt es eine mindestlaufzeit für die mitgliedschaft?

Die ersten 14 Tage sind kostenlos bei der Mitgliedschaft und zugleich deine Möglichkeit innerhalb dieser Zeit sofort zu kündigen.

 

Sobald dein Testzeitraum beendet ist, wird dir der erste Monatsbeitrag bzw. deine Einmalzahlung abgebucht.

 

Danach zahlst du den Monatsbeitrag solange du dabei bist.

Monatliche Kündigung (bei Monatsbeitrag) – eine einfache Mail – auch während des Testzeitraums – an mich genügt oder du erledigst das direkt in deinem Mitgliederbereich. 

 

Wenn du dich für einen Angebotszeitraum entscheidest, dann endet dein Zugang automatisch nach Ablauf der 3, 6 bzw. 12 Monate. Also kein Abo. Keine wiederkehrender Beitrag.

Die ersten 14 Tage sind kostenlos bei der Mitgliedschaft und zugleich deine Möglichkeit innerhalb dieser Zeit sofort zu kündigen.

Sobald dein Testzeitraum beendet ist, wird deine Einmalzahlung fällig und  abgebucht.

Dein Zugang endet automatisch nach Ablauf der 3, 6 bzw. 12 Monate. Also kein Abo. Keine wiederkehrender Beitrag.

gibt es eine vorgegebene reihenfolge für die inhalte?

Das ist ja gerade das GUTE am DIY-CAMP. Alle Inhalte sind wie auf einem Campus sofort verfügbar. Du entscheidest was dich gerade interessiert oder welche Grundlagen du jetzt brauchst. Du machst das in deinem Tempo und nach deinem Interesse.

bietest du auch einen lebenslangen zugang?

JA. Schreibe mir dazu eine Mail an info(at)kreativstattandrea.de und ich schicke dir ein Angebot.

ist das diy-camp auch für einsteiger/innen geeignet?

Ja, denn ich erkläre alles sehr ausführlich und sehr genau, so dass es auch gerade für EinsteigerInnen alles sehr gut verständlich und nachvollziehbar ist. Du lernst im DIY-CAMP #Streichfieber alles was du brauchst um jede Art von Projekt richtig vorzubereiten und umzusetzen.

Ich möchte jede Art von Gegenstand streichen - ist das im DIY-CAMP möglich?

Ganz klar JA. Es ist egal ob du Möbel, Deko, Wohnacessories oder andere Gegenstände sowie Flächen umgestalten willst Auch Metall, Beton, Plastik und was dir sonst noch so einfällt.

sind die inhalte Videos oder zum lesen?

Das ist unterschiedlich. Es kommt auf das Thema an. Meist ist es eine Mischung aus Beschreibung und Videotutorial.

WIe oft kommen denn neue inhalte hinzu?

JEDES Monat, also regelmäßig gibt es neue Inhalte. Diese sind zusammen mit den bestehenden Inhalten immer verfügbar.

was ist denn der unterschied zu deinen anleitungen auf youtube?

Das ist eine gute Frage! Wirklich. Im DIY-CAMP #Streichfieber findest du alles ausführlich erklärt. Die Tutorials im DC sind keine Zusammenschnitte, sondern Echtzeit. Da habe ich die Zeit dafür. So kannst du auch super parallel mitmachen – wenn du das willst. Außerdem gibt es hier eine sinnvolle Struktur zum schnellen Auffinden der Inhalte.  Das Besondere ist zudem der Austausch mit MitgliederInnen.

kann ich auch eine andere Möbelfarbe zum streichen verwenden oder muss es Kreidefarbe sein?

Ganz klar JA. Du solltest nur unbedingt darauf achten, dass diese Farbe auch für das Streichen deiner Oberfläche, wie zum Beispiel Möbel, geeignet ist. Ich verwende am liebsten die Kreidefarbe, das sie sehr unkompliziert und einfach in der Handhabung ist und zudem auf jeder Oberfläche anwendbar.

deine frage wurde hier nicht beantwortet?

Kein Problem. Gerne helfe ich dir weiter. Du kannst mir deine Frage auch direkt an info(at)kreativstattandrea.de senden. Ich werde sie dir beantworten. Also warte nicht.  Trau‘ dich und schick mir deine Frage.

Worauf wartest du? Komm ins Camp 🎉

100% risikolos testen – monatlich kündbar.

© COPYRIGHT 2021

#Streichfan aufgepasst. Das solltest du nicht verpassen!

Möbel streichen. PAINT IT - STARTE einfach! Dein Einstieg. Schnell und Kompakt

VIDEOTRAINING

inkl. Workbook & Checkliste

Der Fahrplan:

Entspannt zu selbst gestrichenen Möbeln, die du lieben wirst.

Die wirkliche Kunst, Möbel so zu streichen, dass sie toll aussehen, findet ganz am Anfang statt – noch bevor du eine Farbe oder ein Design ausgewählt hast.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner