Vermeide die 3 TOP-Fehler

beim Möbel streichen und lerne mit

dem 7-Schritte-Leitfaden wie du

mehr Struktur in dein Streichprojekt bringst.

DIY Möbel Upcycling – Shabby Chic und White Wash Look

Kommode wird zu Werkzeugwagen

Für mein Werkstatt-Studio habe ich nach Lösungen gesucht, damit meine benötigten Arbeitstische flexibler werden.

Da ich das Werkzeug bei jedem DIY-Projekt benötige und immer erst alles aus verschiedenen Schubläden zusammen tragen muss, kam mir ein „Werkstattwagen“ in den Sinn. Aber so ein unschönes Metallteil sollte es dann doch nicht sein.

Meine Idee war eine Schubladenkommode auf Möbelrollen zu montieren und darauf dann die Arbeitsplatte von meinem derzeitigen Beistelltisch.

An diesem Projekt kann Euch nun ein paar Dinge zeigen und auch gut erklären. Die Kommode habe ich mit Kreidefarbe gestrichen und einen dezenten Shabby Chic Look gestaltet.
Bei der Arbeitsplatte habe ich mir für den White Wash Look entschieden. Er erinnert an gekalktes Holz und bietet mir auch einen guten Hintergrund für das Fotografieren.

UND SO HAB‘ ICH ES GEMACHT

Schritt 1:
Die Oberfläche richtig vorbehandeln. Ich habe aus ein paar eigenen Erfahrungen gelernt, dass es sich hier richtig lohnt etwas mehr Zeit zu investieren, um ein wirklich gutes Ergebnis zu erhalten.

Bei dieser Kommode habe ich erstmal die Lackschicht (Versiegelung) abgeschliffen. Dafür habe meinen Deltaschleifer und ein Schleifpapier mit Körnung 40 verwendet.

Danach natürlich alles vom Schleifstaub befreien. Ich mache das immer am liebsten direkt mit dem Staubsauger. Danach habe ich dann noch mit einem Anlauger die ganze Kommode gereinigt und mit klarem Wasser noch mal nachgewischt.

Da ich hier mit einem mittlere Farbton gestrichen habe, verzichtete ich auf das Auftragen eines Sperrgrundes um evtl. Durchbluten des Holzes zu vermeiden.

„Mit Bluten meint man, dass das Holz Gerbsäure enthält und diese abgibt. Bei hellen Farben kann es dann passieren, dass man gelbe Stelle sieht. „

Schritt 4:
Die Möbelrollen an der Unterseite montieren und schon mal die Löcher bohren für die Schubladengriffe.

Schritt 5:
Nun wird der Shabby Chic geschliffen. Hierzu habe ich einen handlichen Schleifklotz und Schleifpapier der Körnung 120 verwendet. Je nach Geschmack wird jetzt die Oberfläche angeschliffen bis der gewünschte USED-Look erreicht ist.

Schritt 6:
Bei der Versiegelung habe ich mich für das transparente Möbelwachs von Lignocolor* entschieden. Denn die Kommode selbst wird keiner starken Beanspruchung ausgesetzt.

Das Versiegeln ist wichtig, damit die Farbe nicht „austrocknet“ und ungewollte Risse bekommt. Zudem verstärkt das Möbelwachs auch den Look und lässt die Farben intensiver wirken.

Schritt 7:
Das „kalken“ der Arbeitsplatte. Wenn man eine gebürstete Oberfläche hat, dann kann man hier wunderbar mit weißem Möbelwachs arbeiten. Meine Oberfläche war aber glatt und gewachst. Deswegen habe ich meinen White Wash Look mit Kreidefarbe gestrichen.

Dazu das Holz oder den Pinsel mit etwas Wasser besprühen, weiße Kreidefarbe auftragen und dann mit einem weichen Rakel (Schaber) wieder abnehmen. Am besten arbeitet man hier Streifenweise.

Den Vorgang kann man natürlich wiederholen. Je nachdem wie „weiß“ die Oberfläche erscheinen soll.

Am Ende habe ich dann noch eine richtige Spachtel verwendet. Hiermit habe ich wie beim Shabby Chic noch die Kanten nachgearbeitet und auch die Oberläche. Dabei geht natürlich nochmal Farbe ab und ein paar Macken erhält das Holz dadurch auch noch.

Die Arbeitsplatte habe ich dann noch mit Multi-Siegel von Lignocolor* versiegelt. Somit wird die Oberfläche sehr robust und hält auch mein Werkzeug und Wasser aus.

FERTIG !!!! Ich bin mega begeistert von meinem „Werkzeugwagen“. Er ist wirklich praktisch und ich ihn im Raum herumrollen …….

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

1) In dieser Ideenliste auf Amazon findet Ihr alle Produkte von Lignocolor: https://amzn.to/2TT16B8 – Lignocolor könnte Ihr auch direkt hier bestellen.

2) Schubladengriffe: https://amzn.to/3aLeX2K

3) Möbelrollen: https://amzn.to/2RrWGiY

4) Schaber – Rakel: https://amzn.to/36oMVqm

5) Deltaschleifer: https://amzn.to/2NYFmjy

6) Schleifklotz: https://amzn.to/2tSTjsD

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

kreativstattandrea #diy #möbel #upcycling #möbelstreichen #streichenmitkreidefarbe #shabbychic #whitewash #washedlook #whitewashlook #kreidefarbe #anleitung #werkzeugwagen

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

 

  • Mehr Unterstützung und Feedback sowie die Möglichkeit deine Fragen direkt zu klären ohne erst nachzulesen zu müssen – genau zu deinem Projekt – bekommst du mit meinem 1:1 – dein direktes Coaching: https://kreativstattandrea.de/coaching

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner