DIY – Windspiele aus Modelliermasse im Boho Look

Mit Kreidefarbe und Möbelwachs für den verwitterten Look!

Windspiele finde ich immer total schön. Wenn im Sommer ein laues Lüftchen geht und sie sich so schön im Wind bewegen. Das ist für mich Sommerfeeling pur!
Und weil ich schon beim Basteln war, habe ich dann gleich ein paar mehr davon gemacht. Für den Garten und das Haus.

Derzeit gefällt mir ja da der Boho Look so gut. Ich finde er ergänzt sich super mit dem Shabby Chic. Die Muster und der natürliche Look fügen sich super in jeden Einrichtungsstil ein.

UND SO HAB‘ ICH ES GEMACHT

SCHRITT 1:
Ein Stück Modelliermasse gut kenten und zu Würstchen rollen. Dann in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und auf dicke Schaschlickspieße schieben. Nun kann man die kleinen Teile – Zwischenstücke – nach Herzenslust noch gestalten. Mit Punkten, Strichen, Linien …….

Für die Medaillons, Blätter und Fische die Modelliermasse wie einen Teig ausrollen. Nun kann man mit runden Gegenständen die Medaillons ausstechen, die Blätter auf die Modelliermasse legen und noch mal gut darüber rollen. Die Blätter dann mit einem Messer der Kontur nach groß ausschneiden. Für die Fische habe ich mir die Formen aus Karton geschnitten, um diese aus der Modelliermasse aus zu schneiden. Wichtig ist natürlich auch jedes Teil am besten mit zwei gegenüberliegenden Löchern zu versehen, damit diese dann später auch als Windspiel zusammen geknotet werden können.

Auch diese Teile kann man sehr schön verzieren. Punkte, Linien und Muster mit dem Gummistempel. Wenn alle Teile fertig sind, dann gut trocknen lassen.
Ich habe lufttrocknende Modelliermasse verwendet.

SCHRITT 2:
Nach dem Trocknen habe ich fast alle Teile mit Kreidefarbe bemalt. Verwendet habe ich DUCK Egg, Vintage Green, Terracotta und Weiß von Lignocolor. Wenn die Farbe dann getrocknet ist habe ich alle Teile noch mit einem „verwitterten Look“ versehen.

Dazu habe ich etwas Farbe auf den Pinsel genommen. Diesen dann noch zusätzlich auf einem Küchentuch etwas abgetupft, um ihn dann flach über die Teile zu streichen. Mit der Dry Brush Technik kann man nun sehr schön die Muster und Ornamente betonen.

Man kann das aber auch mit weißem Möbelwachs machen. Dazu das Wachs mit einem Pinsel gut deckend auftragen und nach 1 bis 2 Minuten mit einem Baumwolltuch wieder abwischen.

Bei den weißen Windspiel-Teilen habe ich zuerst Transparentes Möbelwachs auftragen und dann ein dunkles Möbelwachs – entweder Grau oder Schwarz – und dieses sofort nach dem Auftragen wieder abgenommen. Sollte man zuviel vom dunklen Wachs erwischt haben, so kann man es mit dem transparenten Wachs wieder“wegradieren“.

SCHRITT 3:
Wenn man noch Holzstücken als Zwischenelemente verwenden möchte, sollte man diese nun mit einem Loch in der Mitte versehen. Dazu verwendet man am besten einen Holzbohrer. Selbiges gilt für die kleinen Aststücke, welche als Aufhängung dienen.


SCHRITT 4:
Jetzt müssen die schönen Medaillons, Fische, Blätter und Zwischenstück (Perle) nur noch mit einer Juteschnur zu einem Windspiel verbunden werden. Dazu habe ich mir meine Windspiele erstmal auf den Tisch so angeordnet wie ich sie dann später auffädeln wollte.

Hier das Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung:


Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

  1. Kreidefarben, Möbelwachse und Zubehör von Lignocolor**
    Lignocolor könnte Ihr auch direkt hier bestellen.
  2. Lufttrocknende Modelliermasse (mein Favorit: Rayher)
  3. Pinsel, Silikonstempel
  4. Holzäste oder Treiholzstückchen
  5. Juteschnur

**wurden mir zur freien Verfügung gestellt.

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

kreativstattandrea #diy #streichenmitkreidefarbe #shabbychic #boho #kreidefarbe #modelliermasse #windspiele #sommer #garten #deko

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

Weitere Beiträge

2 Antworten

  1. Hallo Andrea,
    das sieht wirklich ganz toll aus! Hast du die Farben gemischt? Ich habe eine Farbkarte von Lignocolor, da sehen „Duck Egg“ und „Vintage Green“ ziemlich dunkel und sehr grün aus. Nicht so schön wie im Video und auf den Bildern.
    Liebe Grüße
    Jule

    1. Hallo Jule,
      danke dass dir die Windspiele gefallen. Die Farben habe ich nicht gemischt. Ich habe sie mit weißem Möbelwachs von Lignocolor versiegelt. Das ergibt dann diesen tollen Effekt. Das zeige ich im Video. lg Andrea

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir die Ideensammlung, indem du hier die beiden Felder ausfüllst, damit ich dir das EBook direkt in dein Postfach schicken kann.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner