Ein DIY-Projekt für die Wand!

Heute wird alles selbst gemacht. Angefangen beim Holz vorbereiten, weiter zum Bilderrahmen bauen bis zu den Bildern aus Stoff mit tollen Doodles drauf.

Am besten legen wir gleich los. Denn es gibt viel zu tun.

diy holz bilder rahmen selber bauen beizen kreidefarbe anleitung kreativstattandrea 5

Der Bilderrahmen

SCHRITT 1 – Holz zurecht sägen

Für die Rückwand habe ich eine Sperrholzplatte aus Fichte verwendet, um eine schöne Holzstruktur zum Beizen zu haben. Rückwände haben ein Maß von 25cm x 25cm. Man kann sich die Platte direkt im Baumarkt zuschneiden lassen. Wer mag macht das zuhause mit der Stichsäge oder Kreissäge.

diy holz bilder rahmen selber bauen beizen kreidefarbe anleitung kreativstattandrea 11

Für den Rahmen habe ich Vierkantleisten genommen.
Meine Leisten haben die Maße 2cm x 1cm. Diese musste ich natürlich noch zurecht sägen. Dafür habe ich die Schublehre und eine kleine Handsäge genommen.
Die Maße meiner Rahmenteile sind je 2 x 25 cm und 2 x 23 cm. Da ich meine Leisten stumpf aneinanderlege musst ich auch keine Gärung sägen.

SCHRITT 2 – Holz beizen mit Kreidefarbe

Jetzt kommt das Beizen aller Holzteile mit Kreidefarbe. Meine Bilderrahmen sollten etwas dunkler werden. Also habe ich den Farbton Tabernas von Lignocolor verwendet.

Die Kreidefarbe habe ich mit dem Pinsel aufgetragen, und dabei auch etwas Wasser aufgesprüht. Nur einen ganz feinen Nebel und dann wieder mit einem Baumwolltuch (Küchenrolle) abgenommen. Hierbei kann man selbst entscheiden wie kräftig die Beize wird. Je mehr man wegwischt desto transparenter wird der Farbton.

Natürlich kann man die Kreidefarbe auch gleich mit etwas Wasser in einem extra Gefäß vermischen und dann erst auftragen. Somit wird die Beize natürlich noch transparenter. Der Vorteil: Man kann durch mehrmaliges Auftragen den Farbton besser kontrollieren.

Alles gut trocknen lassen! Die Rückwände am besten mit einem Küchenpapier dazwischen stapeln und dann noch gut beschweren. So bleiben die Sperrholzplatten gerade.

TIPP

Natürlich kann man mit jedem Kreidefarbe Farbton Beizen. Hier habe ich das auch noch mit Weiß gemacht.

SCHRITT 3- Holzrahmen zusammen bauen

diy holz bilder rahmen selber bauen beizen kreidefarbe anleitung kreativstattandrea doodles 20

Zuerst bauen wir die Rahmenteile zusammen. Immer zwei lange Leisten und zwei kurze Leisten. Hierfür habe ich mir Winkelklemmen* zugelegt. Das war eine super Entscheidung. Man legt sich den Rahmen am Tisch korrekt hin und kann dann jede Ecke mit so einer praktischen Klemme fixieren. Zuvor habe ich noch etwas Holzleim an die Stoßkanten gegeben.

Wenn alle Ecken fixiert sind, warten wir noch ein paar Minuten, bevor wir unseren Rahmen mit seitlichen Nägeln zusammen nageln.

Danach können wir die Winkelklemmen entfernen und die Bilderrahmen-Rückwand auf den Holzrahmen nageln.

FERTIG ist der selbstgebaute Bilderrahmen.

Die DOODLES Bilder

SCHRITT 1 – Stoff zuschneiden

Für meine Doodles habe ich als Leinwand den Stoff von alten Jeanshosen verwendet. Nachdem den Stoff ausgeschnitten hatte, habe ich ihn seitlich noch ausgefranst.

SCHRITT 2 – Stoff mit Doodles bemalen

Danach mit habe ich mit Bleistift meine Zeichnungen auf den Stoff vorgezeichnet und danach mit schwarzen Finelinern nachgezogen. Solltest du nicht so begabt sein im Zeichnen, dann kannst Du dir hier alle vier Doodles-Vorlagen downloaden*. Diese Vorlage kannst du mit einem Kohlepapier auf den Stoff übertragen oder auf ein Aquarell-Papier ausdrucken zum direkten Aufhängen.

20210307 170525

SCHRITT 3 – Vintaglook der Bilder

Hierfür habe ich nachdem die Doodles getrocknet waren mit weißem Möbelwachs den ganzen Stoff behandelt. Danach habe ich noch mit weißer Kreidefarbe und der „Dry-Brush-Technik“ stärkere weiße Akzente gesetzt.

Als alles gut trocken war – nächster Tag – habe ich alle Zeichnungen nochmal nachgezogen, da ich die Zeichnungen kräftig haben wollte.

diy holz bilder rahmen selber bauen beizen kreidefarbe anleitung kreativstattandrea 4

SCHRITT 4 – Bilder aufhängen

Die Stoffbilder mit den Doodles drauf, habe ich unterschiedlich befestigt. Man kann hierfür Klebestreifen oder Klammern verwenden. So sind die Bilder immer wieder austauschbar.

Hier noch das DIY-Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung:


Viel Spaß beim KREATIV sein!

gruss kreativstattandrea

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

1) Sperrholzplatte – ich habe Fichte verwendet – und Vierkantleisten. Die Sperrholzplatten kann man sich im Baumarkt direkt zuschneiden lassen. Die Vierkantleisten kann man auch mit der Hand sägen

2) Kreidefarbe von Lignocolor. Farbton Tabernas und Weiß.
3) Möbelwachs von Lignocolor. Farbton Weiß
Lignocolor könnte Ihr auch direkt hier bestellen: https://kreativstattandrea.de/affiliate-lignocolor

4) Alten Stoff. Ich habe Jeansstoff verwendet. Den kann man so schön ausfransen

5) DOODLE überlegen für die Bilder oder hier findet Ihr alle 4 DOODLES zum Downlaod: https://kreativstattandrea.de/shop/digitale-downloads/digitaler-download-druck-doodle-mit-spruch-schriftzug-8er-set/

6) Werkzeug wie Schneidladen, Feinsäge, Hammer, Nägel, Winkelklemmen, Bohrer (für Loch im Rahmen zum Aufhängen)

7) Weiteres Material: Holzleim, Pinsel

8) Schwarze Farbstifte. Ich verwende sehr gern POSCA oder Chalk Marker von UNI oder Lumocolor von Staedtler. Es gibt sie in vielen verschiedenen Strichstärken und Farben und mit Ihnen kann man einfach super zeichnen.


Du willst ein Handout zum Nachlesen? Den kostenlosen Guide „Streichen mit Kreidefarbe“ kannst Du dir hier downloaden

diy streichen kreidefarbe guide ebook kostenlos download kreativstattandrea

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂


BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

kreativstattandrea #diy #beizen #kreidefarbe #doodles #stoffbilder #selbermachen #holz #bilderrahmen #wanddeko #anleitung

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach und du erhältst als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner