Vermeide die 3 TOP-Fehler

beim Möbel streichen und lerne mit

dem 7-Schritte-Leitfaden wie du

mehr Struktur in dein Streichprojekt bringst.

Naturholzmöbel aus Wilder Eiche streichen

Schon lange wollte ich unsere Möbel im Wohnzimmer neu gestalten. Es hatte etwas gedauert bis ich mir klar darüber in welchem Farbton ich die Wilde Eiche streichen will.

 

Zuerst hatte ich vor die Oberfläche zu bleichen, was aber nicht wirklich geklappt hat, aufgrund der Versiegelung. Sie ließ sich auch nicht runterschleifen. Keine Angst, ich habe das nicht direkt an den Möbeln ausporobiert, sondern an einem Reststück.

 

Die Entscheidung fiel dann auf Streichen mit Kreidefarbe. Dazu habe ich dieses Restholz mit zwei unterschiedlichen Farbtönen gestrichen und mit weißem Wachs nachbehandelt.

 

Jede Seite habe ich dann bestimmt zwei Wochen auf den Möbeln als Muster liegen lassen, um ein Gefühl für meine Wunschfarbe zu bekommen.

 

Das Rennen machte der Farbton Stone von Lignocolor.

Da ich die gebürstete Oberflächenstruktur der Möbel behalten wollte, um den Effekt mit dem weißen Möbelwachs zu verstärken, habe ich mich dieses mal gegen das Schleifen entschieden.

Natürlich habe ich die Möbel mit einem sehr guten Fettlöser ordentlich gereinigt, damit ich ein perfektes Endergebnis bekomme.

 

Schon beim Reinigen war klar, dass diese Wilde Eiche viel Gersäure abgibt. Ich wollte böse Überraschungen vermeiden und habe mich für einen weißen Sperrgrund entschieden.

Den Sperrgrund habe ich mit einer Farbrolle aufgetragen. Nach zwei Stunden Trocknungszeit habe ich dann zwei Farbschichten Stone mit dem Pinsel aufgetragen. So konnte ich die gebürstete Struktur noch etwas verstärken. Ich habe immer in Richtung der Holzfaserung gestrichen.

Die Kreidefarbe habe ich über Nacht trocknen lassen. Dann mit reichlich weißem Möbelwachs von Lignocolor über die Oberfläche, welche ziemlich rissig aussah.

 

Das Möbelwachs habe richtig in die Risse eingearbeitet. Am Ende habe ich dann immer über die ganze Länge mit dem Wachspinsel in Richtung der Holmaserung gearbeitet, damit ich ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnisse bekomme.

 

Die Möbel können nach ca. 12 Stunden wieder an Ort und Stelle gebracht und eingeräumt werden. Jedoch braucht die Oberfläche mind. 2 Wochen um richtig durchzutrocknen. In dieser Zeit nicht abstauben oder großflächige Gegenstand darauf ablegen. 

 

 

Die Mühe hat sich gelohnt. Die Oberfläche sind nun aus wie gekalkt. Ein tolles Ergebnis und insgesamt wirkt jetzt unser Wohnzimmer noch heller.

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

Hier die Materialliste:

In meinem Amazon Schaufenster findest Du die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

LIGNOCOLOR kannst auch direkt hier bestellen: KLICK

SaltWash, Re-Design, Magic Paint, Decoupage, günstige Schablonen und Moulds sowie andere tolle kreative Produkte  findest du hier: KLICK

Hier habe ich noch weitere Empehlungen für Dich: https://kreativstattandrea.de/material/

1) Naturholzmöbel

2) Guten Fettlöser zum Reinigen

3) Kreppband, Pinsel und kleine Farbrolle

4) Sperrgrund, Kreidefarbe, Möbelwachs weiß – ich habe folgende Produkte von Lignocolor benutzt: Sperrgrund in Weiß, Kreidefarbe Stone, Möbelwachs Weiß

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

 

BITTET BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG! 

 

 

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

 

  • Mehr Unterstützung und Feedback sowie die Möglichkeit deine Fragen direkt zu klären ohne erst nachzulesen zu müssen – genau zu deinem Projekt – bekommst du mit meinem 1:1 – dein direktes Coaching: https://kreativstattandrea.de/coaching

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner