Vermeide die 3 TOP-Fehler

beim Möbel streichen und lerne mit

dem 7-Schritte-Leitfaden wie du

mehr Struktur in dein Streichprojekt bringst.

DIY – Adventskranz in Backform | Weihnachtsdeko

Eine wunderschöne Upcycling Idee für die vorweihnachtliche Zeit!

Dieser DIY-Adventskranz in einer alten Backform ist eine tolle weihnachtliche Adventsdekoidee für den Tisch oder auch am Boden vor dem Kamin. Bei diesem Adventskranz treffen Upcycling, edler Shabby Chic und Naturmaterialen aufeinander und ergeben so eine harmonische Deko für die Vorweihnachtszeit.

Meine alte Backform ist eher ein Bottich und diente mal als Pflanzkübel. Da er aber eine große Ähnlichkeit mit einer Gugelhupfform hat – ist er halt nun eine alte Backform – schmunzel ……

kkkkk

kkk

UND SO HAB‘ ICH ES GEMACHT

SCHRITT 1:
Also erstmal muss die Backform oder der Bottich gereinigt werden. Fettfrei muss es sein.

SCHRITT 2:
Dieser Schritt ist eigentlich nur notwendig, wenn wie bei mir schon einige Roststellen vorhanden sind. Durch das Auftragen eines Sperrgrundes vermeide ich, dass die Roststellen durch die Farbe schimmern bzw. einen rötlichen Farbton abgeben.

SCHRITT 3:
Nun streiche ich die ganze Form mit einer Kreidefarbe von Lignocolor im Farbton Silber. Diesen am besten über Nacht gut trocknen lassen.

SCHRITT 4:
Da ich nun mit weißer Kreidefarbe meinen zweiten Anstrich machen will und dieser wirklich deckend werden soll, verwende ich nun noch mal den Sperrgrund (muss transparent sein!!!). Damit ich erreiche ich, dass der Farbton Silber nicht durch mein Weiß hindurch schimmert und ich mit zwei Schichten auskomme.

jjjj

SCHRITT 5
Bevor ich nun mit der weißen Kreidefarbe streiche, nachdem der Sperrgrund getrocknet ist, klebe ich die oberen Kannten und auch den Innenboden mit Kreppband ab, da ich diese komplett in Silber haben möchte. Nun nehme ich ein Stück einer alten Kerze und fahre über alle Außenkanten, welche später beim Shabby Chic wieder silber sein sollen. Das erleichtert mir später das Anschleifen.

SCHRITT 6
Die alte Backform nun mit weißer Kreidefarbe zweimal streichen und gut trocknen lassen.

SCHRITT 7
Jetzt mit einem Schleifpapier der Körnung 120 alle Stellen anschleifen, an denen der silberne Farbton wieder zum Vorschein kommen soll und zum Schluss dann noch mit transparentem Möbelwachs versiegeln.

kkkk

Das Dekorieren muss natürlich auch noch sein. Um den den Innenraum des Bottichs zu füllen habe ich Packpapier verwendet und dann etwas feine Holzwolle als Bett für den dunklen Weidenkranz. Kerzen und Holzdeko hatte ich noch zuhause. Diese habe ich wie meist wieder verwendet. Schön ist er geworden mein Andventskranz für 2020.

Hier das Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung:


Viel Spaß beim KREATIV sein!

lllll

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

  1. Alte Backform, Pflanzschale, Kübel, Bottisch oder was Dir gefällt
  2. Weidenkranz dunkel
  3. Kerzenhalter und Kerzen
  4. Dekoteile aus Holz – hast Du bestimmt zuhause
  5. Papier zum Füllen der Backform
  6. Holzwolle für den natürlichen Look
  7. Kreidefarbe Lignocolor in Silber und Weiß, Möbelwachs transparent, Sperrgrund
    Lignocolor könnte Ihr auch direkt hier bestellen.

**Diese Produkte wurden mir zur freien Verfügung gestellt

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

kreativstattandrea #diy #halloween #upcycling #t-shirt #dekoidee #anleitung #holz #kreidefarbe #kinderzimmer #makeover #bastelnmitkindern

kreativstattandrea #diy #adventskranz #weihnachtsdeko #upcycling #kreidefarbe #shabbychic #modern #edel #natürlich

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

 

  • Mehr Unterstützung und Feedback sowie die Möglichkeit deine Fragen direkt zu klären ohne erst nachzulesen zu müssen – genau zu deinem Projekt – bekommst du mit meinem 1:1 – dein direktes Coaching: https://kreativstattandrea.de/coaching

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner