Vermeide die 3 TOP-Fehler

beim Möbel streichen und lerne mit

dem 7-Schritte-Leitfaden wie du

mehr Struktur in dein Streichprojekt bringst.

Wildleder einfach selber machen mit Kreidefarbe und SaltWash

Upcycling Idee für Stoff sowie gepolsterte Stühle und Sessel

Wir hatten noch einen alten „Gusseisernen Ständer“ bei uns im Haus rumstehen. Er diente mal als Ablage für Zeitungen. Lange schon wollte ich ihn aufwerten mit einer Hängetasche in Wildlederoptik . Jetzt hatte ich endlich Zeit und was soll ich sagen. Es hat sich gelohnt 🙂

 

Als Basis habe ich ein Stück Canva-Stoff verwendet. Dieser ist etwas fester, da er schon mit etwas Farbe behandelt ist. Natürlich geht auch ein Stück Baumwoll- oder Leinenstoff.  Hier bei meinem Wandteppich mit dem Riesen-Mandala habe ich zum Beispiel mit einem Baumwollstoff gearbeitet.

 

Als weiteren Rohstoff benötigt man Kreidefarbe sowie SaltWash.

 

Wildleder einfach selber machen - so geht das:

SCHRITT 1 für das Fake Leder:


Kreidefarbe und SaltWash nach Anleitung zu einer schönen Buttercreme mischen. Ich habe hier den Farbton Stone von Lignocolor verwendet. Da man mein Fake Leder von beiden Seiten sehen wird, musste ich natürlich auch beide Seite gestalten.

SCHRITT 2 für das Fake Leder:


Mit einem Pinsel das Gemisch aus Kreidefarbe und SaltWash auftupfen. Dabei entstehen so kleine Spitzen. Nach ca. 5 Minuten mit einem zweiten Pinsel diese Spitzen glatt ziehen indem man den Pinsel sehr waagrecht hält. Ruhig ein paar mal kreuz und quer. Nach dem Trocknen habe ich den Prozess auf der Rückseite wiederholt und wieder trocknen lassen.

SCHRITT 3 für das Fake Leder:


Nun kommt die zweite Schicht mit der Masse aus Kreidefarbe und SaltWash nochmal im Farbton Stone. Es sind dieselben Arbeitsgänge wie bei Schritt 2. Alles gut trocknen lassen.

SCHRITT 4 Wildleder selber machen:


Nun kommt die letzte Farbschicht. Hierfür nur Kreidefarbe ohne SaltWash verwenden. Man nimmt am besten den Farbton weiß und mischt diesen 1:1 mit Wasser. Nun mit einem Pinsel unseren Lederstoff streichen. Sollte das Weiß noch zu deckend sein, dann mit etwas Wasser besprühen und mit dem Pinsel großflächig verteilen. Das ganze ergibt dann einen White Wash Look. Gut durchtrocknen lassen.

SCHRITT 5 Wildleder selber machen:


Jetzt habe ich mit einem Schleifpapier Körnung 120 meine Oberfläche richtig gut geschliffen. Das ist wichtig, damit der „vintage“ Ledereffekt entsteht. Und keine Angst – es werden keine Löcher im Fake Leder entstehen 🙂 Am Ende noch alles gut absaugen, damit der Staub verschwindet.

SCHRITT 6 Wildleder selber machen:


Zum Schluß wird das Fake Leder jetz noch versiegelt und wieder geschmeidig gemacht. Dazu habe ich transparentes Möbelwachs verwendet. Außerdem werden die Farbe noch intensiver und auch die Kontraste mit dem White Wash und den geschliffenen Stellen kommt besser zur Geltung. Das Leder erhält Charakter.

Videoanleitung "Wildleder selber "machen mit Kreidefarbe und SaltWash:

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

🔗Alle Links aus dem Beitrag

Passendes Material kannst Du hier bestellen* >>

MATERIALLISTE:

    ⭐ Rabatt Code 5%: kreativstattandrea

    *ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

    BITTE BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG!

    ❤️Wie ich dir helfen kann

     

    • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

     

     

     

    • Mehr Unterstützung und Feedback sowie die Möglichkeit deine Fragen direkt zu klären ohne erst nachzulesen zu müssen – genau zu deinem Projekt – bekommst du mit meinem 1:1 – dein direktes Coaching: https://kreativstattandrea.de/coaching

    Weitere Beiträge

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    für alle #Streichfans!

    Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

    PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

    Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

    #Streichfan

    HALT!

    Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

     

    Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

    Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner