DIY – Mini Blumenständer aus Holzscheiben selber machen

Upcycling Idee für Holzscheiben, Kreidefarbe und Blumentöpfe

Schon lange wollte ich ein DIY mit Kakteen zaubern. Jetzt habe ich das endlich geschafft.

 

Natürlich müssen Kakteen schön verpackt und präsentiert werden. Zumal ich diese zu Weihnachten verschenken wollte. Somit habe ich mir überlegt aus welchem Material man ganz einfach und unkompliziert ein paar Mini Blumenständer selber basteln kann.

Mini Blumenständer aus Holzscheiben selber machen - so geht das:

Hierfür habe ich Baumscheiben und Holzkeile von Leinwänden verwendet. Von diese Holzkeilen habe ich wirklich viele  zuhause, da ich eine zeitlang mal sehr viel mit Acyrl auf Leinwand gemalt habe.

 

Ich habe immer drei Holzkeile mit einem Holzleim zusammengeklebt und danach auf beiden Seiten diesselbe Gehrung gesägt. Dann mit einem Holzleim Fix und Fest auf die Unterseite der Baumscheiben geklebt und 24 Stunden trocknen lassen.

 

Du kannst hierfür aber auch Holzklötzchen verwenden, dann sparst du dir das Zusammenkleben der einzelnen Teile.

Mini Blumenständer aus Holzscheiben selber machen - das Design:

Meine Mini Blumenständer habe ich mit Kreidefarbe in Nachtblau gestrichen. Da ich kein Nachtblau zuhause hatte, habe ich Kreidefarbe Olive mit Schwarz von Lignocolor 1:1 gemischt. Daraus ist dieser wunderschöne Farbton entstanden.

 

Den Rindenrand der Holscheiben habe ich in einem Bronze-Ton Rose-Gold gestrichen. Das passt hervorragend zum Nachtblau. Das ist ein sehr schöner warmer Goldton, der auch hervorragend zu Olive passt.

 

Damit die Mini Blumenständer aus Holzscheiben auch ohne Töpfe eine gute Figur machen, habe ich sie mit Mandala Schablonen aufgepeppt.

Tontöpfe bemalen - so klappt das:

Die kleinen Tontöpfe und Untersetzer wurden von mir in der  Grundfarbe Olive gestrichen und die großen Blumentöpfe in Nachtblau.

 

Bemalen kann man die Töpfe mit verschiedenen Motiven und Mustern. Einfach nach Herzenslust. Als Kontrastfarbe habe ich immer für den Bronzeton entschieden. Man kann mit Klebeband arbeiten oder man nimmt einen feinen Pinsel und malt damit zum Beispiel Striche und Punkte auf die Tontöpfe.

 

Beim Klebeband ist darauf zu achten, dass die Farbe wirklich richtig trocken ist. Am besten 2 Stunden warten, damit man beim Abziehen des Bandes keine Farbe abzieht.

 

Das Malen der Striche gelingt sehr einfach wenn man mit dem Pinsel nach jedem Strich wieder neue Farbe aufnimmt.

Statt die Tontöpfe zu bemalen könnte man sie natürlich auch im Terracotta Look gestalten. Hier in meinem Blogpost findest du eine Anleitung dazu.

Videoanleitung: Mini Blumenständer aus Holzscheiben selber machen und Tontöpfe bemalen:

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

🔗Alle Links aus dem Beitrag

Passendes Material kannst Du hier bestellen* >>

MATERIALLISTE:

⭐ Rabatt Code 5%: kreativstattandrea

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTE BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG!

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir die Ideensammlung, indem du hier die beiden Felder ausfüllst, damit ich dir das EBook direkt in dein Postfach schicken kann.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner