Eine Weihnachtsdeko aus Holzresten für mehr Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit ist ja ein wirklich großes Thema geworden und gerade bei der Weihnachtsdeko, kann man hier einen wundervollen Beitrag leisten.

 

Deswegen zeige ich dir heute mal was mit Holzresten, ein bisschen Farbe und Servietten wunderschönes aus Holz für Weihnachten basteln kann.

 

P.S. Dieses DIY kommt ganz ohne Heißwachsklebepistole aus.

 

Hier nun die Kurzanleitung für den Tannenbaum aus Resten von Holzleisten. Am Ende findest du noch das ganze DIY-Video dazu.

diy tannenbaum weihnachten deko basteln holz kreidefarbe serviettentechnik kreativstattandrea shabby chic 8

Holzleisten auf Gehrung sägen

Damit ich die Holzleisten ohne Gehrungssäge im richtigen Winkel sägen kann, habe ich mir einen Tannenbaum aus Papier als Vorlage ausgeschnitten.

 

Diese Vorlage habe ich auf meine Holzleisten gelegt und dann nachgezeichnet. Klar hatte ich nicht genügend Holzreste. Also habe ich erstmal mit ein paar Holzleisten gestartet und dann die abgesägten Reste verwendet, um den Tannbaum fertig zu stellen.

 

Gesägt habe ich mit einer Japansäge (Rücksäge) auf einem dicken Holzklotz. Den Sägeladen konnte ich nicht verwenden, da er die benötigte Gehrung nicht hatte. Aber bei diesen kleinen Leisten geht das auch so.

 

Für den Standfuss – Baumstamm habe ich eine etwas breitere Holzleiste verwendet. Davon zwei Stücke zugesägt und mit einander verleimt.

diy tannenbaum weihnachten deko basteln holz kreidefarbe serviettentechnik kreativstattandrea shabby chic 7

Tannenbaum farblich gestalten

Ich habe mich für dezente Farben im Pastellton entschieden. Ein paar Holzleisten habe ich mit Kreidefarbe Vintage Green von Lignocolor gestrichen und andere Leisten mit Weiß, damit hier die weihnachtliche Serviette gut zur Geltung kommt.

 

Danach noch ein WhiteWashing für den grünblauen Farbton, damit er so richtig schön pastellig wird.

 

Alle weißen Holzleisten habe ich nun noch mit der Serviettentechnik – also mit der weihnachtlichen Serviette – verschönert.

diy tannenbaum weihnachten deko basteln holz kreidefarbe serviettentechnik kreativstattandrea shabby chic 6

Die Holzleisten zum Tannenbaum zusammen kleben

Zum Schluss werden jetzt noch die einzelnen Leisten zum Tannenbaum zusammen geklebt. Dazu habe ich einen Holzleim Fix und Fest verwendet, damit ich keine Klemmen benötigte.

 

Zuerst immer zwei Leisten mit Druck zusammendrücken. So kann der Leim schon etwas anziehen. dann alle Leisten zusammen leimen und im Liegen trocknen lassen.

 

Nach der Trocknung des Holzleims kann man jetzt auf den Standfuss mittig eine dicken Streifen vom Holzleim geben und den Tannenbaum mit etwas Andruck darauf stellen und den Leimüberschuss abnehmen.

diy tannenbaum weihnachten deko basteln holz kreidefarbe serviettentechnik kreativstattandrea shabby chic 4

FERTIG ist der der wunderschöne Tannebaum im pastelligen Vintage Look gebastelt mit Resten aus Holzleisten. 

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

In meinem Amazon Schaufenster findest Du die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

Lignocolor kannst auch direkt hier bestellen: KLICK

Hier habe ich noch weitere Empehlungen für Dich: https://kreativstattandrea.de/material/

1) Holzleisten – Reste in gleichen Stärken verwenden

2) Kreidefarbe – hier von Lignocolor KLICK

Vintage Green und Weiß

3) Weihnachtliche Servietten aus dem Discounter

4) Serviettenlack https://amzn.to/3IK7QbK

5) Holzleim Fix und Fest https://amzn.to/3lZyq70

6) Japansäge, Rücksäge oder mit Sägelade https://amzn.to/3EQvGQu

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach und du erhältst als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner