DIY Weihnachtsdeko für die Wand – Auto (Käfer) mit Tannenbaum

Weihnachtsbilder gefallen mir immer besonders gut.

Dieses Jahr habe ich mir für ein Wandbild aus Holz entschieden. Als Motiv habe ich ein kleines Auto – den VW Käfer – gewählt, der einen zu großen Tannenbaum auf dem Dach transportiert.

Damit die Wanddeko für eine weihnachtliche Stimmung sorgt, habe ich das Motiv mit einem LED-Band hinterleuchtet. Das macht sich ganz besonders gut und ist sehr einfach in der Anbringung.

UND SO HAB‘ ICH ES GEMACHT

Schritt 1:
Wir erstellen ein Motiv. Hierzu kann man sich ein passendes Bild aus dem Internet ausdrucken, nachbearbeiten und dann wieder einscannen (fotografieren) und in Word auf die Größe DINA4 skalieren. Somit kann man nun im Posterdruck seine Wunschgröße ausdrucken und danach die Posterteile zusammen kleben.

Hier geht’s zum Digitalen Download der Vorlage:

Schritt 2:
Nun wird die äußere Form des Motivs mit Hilfe von Kohlepapier auf die Sperrholzplatte übertragen.

Schritt 3:
Nun wird gesägt. Entweder verwendet man eine Laubsäge oder so wie ich eine Stichsäge. Mein Platte war aus Pappel und nur 6mm stark. Sie ist an den oberen Kanten stark ausgefranst. Wenn man das vermeiden will, dann einfach Buche oder Birke verwenden. Ist ein härteres Holz.
Nach dem Aussägen die Kanten gut glatt schleifen. Mir hat meine „unebene“ Kantenseite aber so gut gefallen, dass ich diese dann doch als Oberseite verwendet habe. Ein bisschen shabby, ein bisschen vintage 😉

Schritt 4:
Mit Strukturpaste (Spachtelmasse) bringen wir nun etwas Struktur in das Wandbild. Vor allem beim Tannenbaum macht sich das sehr gut, da er nun eben wie ein echter Baum aussieht. Ich habe auch die Kotflügel, den Ersatzreifen, den Türgriff und die Fensterrahmen mit der Strukturpaste bestrichen.

Schritt 5:
Jetzt geht es an die schönste Bastelaufgabe: Anmalen!!!! Hierzu habe ich Kreidefarbe von Lignocolor verwendet – meine Lieblingsmarke. Kreidefarbe hat bei Holz und gerade bei Sperrholz den Vorteil, dass sie das Holz wenig durchfeuchtet, schnell trocknet und somit sich das Holz fast gar nicht verzieht.

Schritt 6:
Für den Vintage-Look habe ich auf das Auto Motiv viele schwarze Tuper gespritzt. Dazu einfach den Pinsel sehr gut nass machen und in die schwarze Kreidefarbe eintauchen. Dann auf den Handrücken der anderen Hand klopfen und schon gibt es wunderschöne schwarze Tupfer auf dem Bild.

Schritt 7:
Am Ende macht sich sehr gut mit der weißen Kreidefarbe in Trockentechnik noch über das ganze Bild gezielte Akzente zu setzen. Da ich mit Strukturpaste gearbeitet habe, wird der Effekt besonders schön. Unser Auto mit dem Tannenbaum auf dem Dach bekommt nun seinen winterlichen Look – ein Hauch von Schnee.

Schritt 8:
Auf der Rückseite werden nun ein paar Vierkanthölzer mit Holzleim aufgeklebt. Sie dienen zum Aufhängen der Wanddeko und zugleich als Leiste zum Ankleben der LED-Beleuchtung.

Nach dem Ankleben des LED-Bandes ist die Wanddeko „Auto mit Tannenbaum“ fertig und kann aufgehängt werden.

Im DIY-Video findet die Schritt-für-Schritt-Anleitung ausführlich erklärt. Schaut doch einfach mal rein.


Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

Hierfür habe ich eine Ideenliste „Material Auto mit Tannenbaum Wanddeko“ für Euch erstellt. Natürlich könnt‘ Ihr auch andere Produkte wählen. Sie dient Euch einfach als Hilfe.

Lignocolor könnte Ihr auch direkt hier bestellen.

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

kreativstattandrea #diy #wanddeko #weihnachtsdeko #holz #automittannenbaum #basteln #selbermachen #kreidefarbe #lignocolor #bildbeleuchtet #landhausdeko

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir die Ideensammlung, indem du hier die beiden Felder ausfüllst, damit ich dir das EBook direkt in dein Postfach schicken kann.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner