Mit der DRY Brush Technik zum maritimen Urlaubsfeeling!

Unsere Balkonmöbel – Tisch und zwei Bistrostühle – war etwas in die Jahre gekommen. Vor einigen Jahren hatte ich diese Sitzgruppe im Beach-Look also maritim gestrichen. Verwendet hatte ich dafür Kreidefarbe. Da es nur Bastelfarbe war und ich die Oberfläche auch nicht versiegelt hatte, konnte man schon nach zwei Jahren sehen, dass der Look sehr stark verblasste bis dann ganz verwittert war.

Also war es jetzt soweit diese Gartenmöbel wieder neu zu streichen. Der Maritime Look sollte es bleiben – ein bisschen an den Urlaub am Meer erinnern. Mit der DRY Brush Technik und Kreidefarbe ging das sehr unkompliziert und schnell.

So hab‘ ich das verwitterte Holz aufbreitet bzw. gestrichen:

Schritt 1
Mit einem Schleifpapier Körnung 40 habe ich alle Brettchen mit der Hand abgeschliffen. Aufgrund der losen Farbe und der starken Verwitterung ging das sehr einfach.

Am Ende sah man auch noch etwas von der Vergrauung und durch das grobe Schleifpapier entstand auch gleich eine natürliche Struktur.

Schritt 2
Gut entstauben und reinigen. Hier genügte klares Wasser, da weder Fett noch gröberer Schmutz auf der Oberfläche vorhanden waren.

Schritt 3
Für den ersten Farbton habe ich Kreidefarbe in Vintage Green von Lignocolor verwendet und einen sehr flachen unregelmäßigen Pinsel. Mit dem Pinsel nimmt man etwas Farbe auf, streicht diese dann auf einem Papiertuch gut ab, damit der Pinsel sehr trocken ist.

Nun den Pinsel flach halten und gegen die Holzmaserung über das Holz streichen. Somit bleibt das Vintage Green nur an der oberen Struktur. Wenn man etwas mehr Farbauftrag wünscht, stellt man den Pinsel einfach steiler. Am Ende bin ich dann auch noch mit der Holzmaserung und dem sehr trocknen Pinsel (DRY Brushing) über die Oberfläche gestrichen.

Schritt 4
Den selben Vorgang des Dry Brushings habe ich dann noch mit dem Farbton Weiß wiederholt. Das ergibt dann diesen SaltWash Look – verwittert von der Meeresluft / Salzluft.

Da man nur wenig Farbe aufträgt, trocknet diese auch ruckzuck, so dass man immer gleich mit dem nächsten Schritt weitermachen kann ohne warten zu müssen.

Schritt 5
Zum Schluss sollte man die Oberfläche noch versiegeln, damit sie der Witterung besser und vor allem länger stand hält.

Um den matten Look zu erhalten, habe ich mich für die Shabby Versiegelung von Lignocolor entschieden. Auch die Rückseiten meiner Brettchen, welche ja Naturholz geblieben sind, habe ich damit versiegelt.

Beim Auftragen der Shabby Versiegelung habe ich meinen Pinsel immer wieder leicht befeuchtet. Auf diese Weise lässt sich der Lack sehr schön gleichmäßig und dünn auftragen.

Hier noch das DIY-Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung:


Viel Spaß beim KREATIV sein!

gruss kreativstattandrea

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

1) Möbel aus Holz – egal ob neu oder alt

2) Kreidefarbe, Shabby Versiegelung von Lignocolor
Kreidefarbe: Weiß und Vintage Green
Lignocolor könnte Ihr auch direkt hier bestellen.

3) Schleifpapier Körnung 40 für eine starke Struktur – sonst eher Körnung 80

4) Pinsel


Du willst ein Handout zum Nachlesen? Den Guide „Streichen mit Kreidefarbe“ kannst Du dir hier downloaden

diy streichen kreidefarbe guide ebook kostenlos download kreativstattandrea

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂


BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!

kreativstattandrea #diy #makeover #möbel #kreidefarbe #beizen #schablonieren #anleitung #restaurieren #streichen #holzaufaltmachen

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach und du erhältst als kleines Geschenk 🎁meine PDF-Sammlung  „103 Ideen mit Kreidefarbe„.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner