Paletten Lounge zum selber bauen

Mein Mann hatte zum Ziel, dass unsere Palettenmöbel einfach zum Nachbauen sind, möglichst wenig Paletten gebraucht werden, die Sofas leicht, platzsparend und zusammenklappbar sind.

 

Was soll ich sagen? Es hat geklappt!

Pro Sofa haben wir nur zwei Europaletten gebraucht und mussten die Säge nur für die Fixierung der schrägen Rückenlehne einsetzen. Wir haben mit der Kappsäge gearbeitet. Eine Stichsäge funktioniert aber auch. Aus den Resten haben wir dann noch einen kleinen Tisch dazu gebaut.

 

Wir haben uns bewusst für eine schmale Sitzfläche von 60 cm entschieden, damit man die Beine bequem abwinkeln kann. Außerdem wollten wir eine hohe Rücklehne zum entspannten Anlehnen. Unsere Rücklehne hat eine Höhe von ca. 60 cm mit einem Rückenkissen von 50cm Höhe.

Die Polsterauflagen sind absolut empfehlenswert. Sie rutschen nicht, man sitzt wie angegossen und es gibt sie in verschiedenen Größen und Farben. Wir haben uns für das helle Grau entschieden. Ich finde es passt super zu den Naturholzpaletten.

 

Damit die Palettenmöbel möglichst lange gut aussehen, habe ich diese mit einer transparenten Holzlasur versiegelt. Da Paletten ja sehr schwierig zum Streichen sind, habe ich mir hierfür ein Sprühgerät von Wagner gekauft und ich habe es auch nicht bereut. Ich konnte an einem Vormittag alle drei Palettensofas und den Tisch versiegeln – mit Trocknungszeit dazwischen.

 

Die Palettenmöbel sind durch die Möglichkeit, dass man die Rücklehne ganz einfach entfernen kann, zu dem sehr variabel. So kann man sich auch ein Bett zusammenschieben. Aber unbedingt hier die Bremsen bei jedem Sofa feststellen, damit beim Schlafen die Palettensofas nicht auseinander rutschen.

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

Passendes Material kannst Du hier online bestellen*:

In meinem Amazon Schaufenster findest Du die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

LIGNOCOLOR kannst auch direkt hier bestellen: KLICK

SaltWash, Re-Design, Magic Paint, Decoupage, günstige Schablonen und Moulds sowie andere tolle kreative Produkte  findest du hier: KLICK

Hier habe ich noch weitere Empehlungen für Dich: https://kreativstattandrea.de/material/

Hier die Materialliste:

1) Europaletten, wer weniger schleifen mag nimmt Möbelpaletten. Pro Sofa haben wir nur 2 Paletten benötigt inkl. Lehne. Aus den Resten kann man sich dann noch einen Tisch bauen.

 

2) Sitzauflagen. Wir haben hier Auflagen für eine Sitzfläche von 60cm Breite und Rücklehnen mit einer Höhe von 50 cm. Diese Palettenauflagen gibt es auch noch in anderen Maßen

 

3) Transparente Holzlasur – hier von Lignocolor

 

4) Korrosionsfreie Schrauben

 

5) WAGNER Farbsprühsystem W 590 FLEXiO

 

6) 4 Rollen je Palettensofa – davon 2 zum feststellen

 

7) Schrauber, Stichsäge, Bleistift, Meterstab

 

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

 

BITTET BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG! 

 

 

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

Weitere Beiträge

4 Antworten

  1. Hallo
    Sieht wirklich toll aus. Hält die Rückenlehne locker das Gewicht von 2 Erwachsenen aus?
    Welche Schraubenlänge habt ihr für die Füße verwendet?

    1. Hallo, also unsere Rücklehne hält zwei Erwachsene aus. Sie ist ja aus den stabilen Brettern der Palette gebaut. Die Schraubenlänge musst du passend zum Fussklotz nehmen. Sie sollte auf jeden Fall nur so lang sein, dass sie auf der anderen Seite nicht rausschaut. Aber dennoch so lang wie möglich für eine gute Stabilität. Sonnige Grüße Andrea

    1. Hallo Bettina,
      die Sitzkissen habe ich über Amzon bestellt.
      Du findest den Link zu meinem Amzonschaufenster direkt im Blogpost ganz unter bei der Materialempfehlung. Ich habe eine Liste für Palettenmöbel angelegt. Dort findest du unsere Sitzkissen. Lg Andrea

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sichere dir die Ideensammlung, indem du hier die beiden Felder ausfüllst, damit ich dir das EBook direkt in dein Postfach schicken kann.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner