Arbeitsplatte neu gestalten und versiegeln!
Es war mal wieder an der Zeit meine Holzplatte vom Arbeitstisch im Studio neu zu gestalten. Für das Drehen von Videos hatte ich festgestellt, dass es besser ist, wenn die Oberfläche in einem Naturweiß gestrichen ist.
Natürlich nicht einfach nur weiß. Nein! Ich habe die Arbeitsplatte im WhiteWash Look mit Kreidefarbe gestrichen und dann noch den Shabby Chic Look genutzt.
Benutzt habe ich meine Lieblingsprodukte von Lignocolor. Man kann sie wunderbar im Innenraum verwenden, da sie geruchsfrei sind. Bei der Versiegelung habe ich mich für eine robuste Oberfläche entschieden – also: Multisiegel. Die Materiallinks findet Ihr wie immer unten.
Diese WhiteWash Technik (sieht gekalktem Holz sehr ähnlich) kann man natürlich für alle Holzoberflächen verwenden!!!

UND SO HAB‘ ICH ES GEMACHT
SCHRITT 1:
Holzoberfläche mit grobem Schleifpapier gut anschleifen. Ich habe hier eine 40er Körnung verwendet. Danach die Oberfläche sehr gut vom Staub befreien.
SCHRITT 2:
Das Holz mit Wasser besprühen und das Wasser sehr gut verteilen. Die Oberfläche soll nur feucht sein. NICHT NASS!
Danach erst auf eine Partie die Kreidefarbe zügig mit einem etwas breiteren Pinsel auftragen. Falls nötig noch mal mit Wasser bestäuben, damit die Farbe lange feucht bleibt.
Jetzt mit dem Kunststoffspatel die Farbe in eine Richtung abziehen. Zum Auffangen der Farbe am besten ein Küchen- oder Baumwolltuch verwenden. Danach noch in die Gegenrichtung mit dem Spatel darüber arbeiten.
Solange wiederholen bis die ganze Fläche mit dieser Technik bearbeitet ist. Auch die Seitenkanten der Arbeitsplatte.
WICHTIG: Mit dieser Technik soll ein transparenter Weißlook erreicht werden. Also nicht deckend mit der Kreidefarbe streichen.
Schritt 3:
Sobald die Farbe dann getrocknet ist, kann man noch mal gezielt mit der Trockentechnik die weiße Farbe auftragen. Natürlich gibt es immer mal Stellen, die einem im ersten Schritt nicht gleich so gut gelungen sind. So kann man nun gezielt nacharbeiten und den Look gleichmäßiger gestalten.
Es soll aber immer noch eine transparente Oberfläche sein. Also man soll das Holz noch durchschimmern sehen.

Schritt 4:
Jetzt nimmt man am besten eine Alu-Spachtel. Diese setzt man senkrecht auf das Holz und während man mit den Fingern den Druck auf die mittlere untere Kante der Spachtel gibt, zieht man diese über die Oberfläche.
Die Spachtel hat nun einen ähnlichen Effekt wie ein Schleifpapier. Sie nimmt Farbe ab und teilweise kommt hierbei auch das Holz wieder zum Vorschein. So entsteht der USED-Look: Shabby Chic.
Wenn einem das Ergebnis gefällt, dann nun wieder die Oberfläche gut vom Staub befreien. Ich mache das immer sehr gerne mit dem Staubsauger.

SCHRITT 5:
Zum Schluss muss nun die Oberfläche noch versiegelt werden. Je nach Belastung kann man für die Oberfläche Möbelwachs (wenig Beanspruchung) oder die Shabby Chic Versiegelung (mittlere Beanspruchung) wählen. Außerdem bringt eine Versiegelung das Ergebnis noch besonders gut zur Geltung.
Ich habe mich für die Versiegelung mit Multisiegel von Lignocolor (starke Beanspruchung) entschieden. Diese habe ich auch schon für unseren Waschtisch im Bad benutzt. Sie ist wirklich äußerst robust und auch Wasser macht ihr nichts aus.
Man streicht in 3 Schichten. Die zweite Schicht kann 2-3 Stunden nach der ersten Schicht aufgetragen werden. Diese muss dann über Nacht trocknen. Bevor man die dritte Schicht aufträgt, muss die Oberfläche mit einem Schleifpapier 120 oder 150 angeschliffen und wieder gut vom Staub befreit werden. Die dritte Schicht sollte dann vor Beanspruchung auf jeden Fall 16 Stunden trocknen. FERTIG!!!!
Hier noch die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die WhiteWash Technik mit Kreidefarbe im Shabby Chic. Auch das Versiegeln zeige ich in diesem Video:
Viel Spaß beim KREATIV sein!

Passendes Material könnt Ihr hier online bestellen*:
In meinem Amazon Schaufenster findet Ihr die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea
1) Man benötigt eine Oberfläche aus Holz: Arbeitsplatte, Tisch, Kommode, Holzplatte, usw.
2) In meinem Amazon Schaufenster findest Du die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: www.amazon.de/shop/kreativstattandrea
1. Alle Lignocolor Produkte – auch Pinsel: Farbe Cream, Versiegelung Multisiegel
2. Schleifpapier Körnung 40 und 120 bzw. 150
Lignocolor könnte Ihr auch direkt hier bestellen.
3. Verschiedene Spateln und Spachteln
*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link einkauft. Dadurch wird es nicht teurer, aber ihr unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂
BITTET BEACHTET, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche ihr auf meinem Kanal findet und nacharbeitet eurem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Seid VORSICHTIG!
kreativstattandrea #diy #whitewash #holz #kalken #shabbychic #vintage #kreidefarbe #lignocolor #anleitung #wieman #tutorial #kostenlos