Vermeide die 3 TOP-Fehler

beim Möbel streichen und lerne mit

dem 7-Schritte-Leitfaden wie du

mehr Struktur in dein Streichprojekt bringst.

Holz bleichen und künstlich altern lassen | DIY Garderobe selber bauen

Holz mal bleichen statt streichen!

Schon lange habe ich das geplant mir eine neue Garderobe aus Holz für unser Badezimmer zu bauen.

 

Die alte Garderobe im maritimen Landhausstil passte einfach nicht mehr vom Design.

 

Die neue Wandgarderobe musst aus Naturholz sein und noch dazu zu meinen anderen Holzelementen wie Badewannenauflage und Wanddeko aus Bast passen.

 

Dafür habe ich mir ein altes Holzbrett ausgesucht, welches wir noch zuhause hatten. Es durften auch nicht stärker als 20 mm sein, damit die Garderobe nicht zu schwer und wuchtig wird.

 

Jedoch hatte das Holz nicht die ganz die passende Farbe.

So geht Holzbleichen ganz einfach

Am oberen Bild erkennt man sehr gut den Unterschied der Bretter vor und nach dem Bleichen. Ich habe dafür drei Druchgänge gebraucht. Was aber sehr einfach und auch relativ schnell geht.

Dazu musste das Holz natürlich erstmal geschliffen werden, da es sehr grob war. Es war dann zwar schon etwas heller, jedoch würde es ohne Bleichen im Laufe der Zeit wieder gelblich nachdunkeln. Das wollte ich auf jeden Fall vermeiden.

Zum Bleichen haben ich die Holzbleiche von Borma Wachs verwendet. Sie ist fast geruchsneutral und sehr einfach in der Anwendung: Gut aufschütteln, in einen kleinen Behälter geben, mit dem Pinsel auftragen, trocknen lassen, ggf. wiederholen, nachschleifen.

Beim Schleifen sollte man dann allerdings eine Mund-Nasen-Maske tragen. 

Möbel perfekt streichen!

Erfahre im BASIS-Leitfaden wie du deine Möbel mit nur SECHS einfachen Schritten neu gestalten kannst!

DER KOMPAKTE BASIS-LEITFADEN

zum Streichen mit Kreidefarbe!

Holz künstlich altern lassen

Beim diesem Projekt habe ich das Holz mit Hilfe von Möbelwachs künstlich altern lassen. Hier die Schrittreihenfolge, welche man auch öfters wiederholen kann.

 

  1. Transparentes Möbelwachs auftragen
  2. Mindestens 12 Stunden trocknen lassen
  3. Mit einem kleineren Pinsel graues Möbelwachs der Holzmaserung entlang aufstreichen
  4. Nun mit einem fusselfreiem Tuch und Druck das graue Möbelwachs wieder abnehmen
  5. Bei Bedarf Punkt 3 und 4 wiederholen
  6. Transparentes Möbelwachs mit einem Tuch zum „radieren“ verwenden. Dadurch wird das farbige Möbelwachs noch weiter abgenommen und zugleich auch fixiert.

 

Kleiderhaken aus Holz zum selber machen

Für meine Garderobe wollte ich Kleiderhaken aus Holz. Hierfür könnte man auch schöne Äste mit oder ohne Rinde verwenden.

 

Ich hatte noch Treibholzstücke zum Basteln zuhause. Diese habe ich ca. in der Mitte (5 cm) halbiert.  Dafür habe ich moderate Schräge verwendet, damit ich auch noch genug Futter für die Bohrung hatte.

 

Auch diese Aststücke habe ich mit dem grauen Möbelwachs altern lassen. Beim Festschrauben an den Holzbrettern habe ich zusätlich noch etwas Holzleim verwendet, damit sich die Kleiderhaken nicht mehr verdrehen können.

Zum Schluss musste ich dann nur noch meine Garderobe zusammenbauen und aufhängen. Im Video seht hierzu auch alle einzelnen Schritte.

Möbel perfekt streichen!

Erfahre im BASIS-Leitfaden wie du deine Möbel mit nur SECHS einfachen Schritten neu gestalten kannst!

DER KOMPAKTE BASIS-LEITFADEN

zum Streichen mit Kreidefarbe!

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

Hier die Materialliste:

In meinem Amazon Schaufenster findest Du die unten aufgeführten Produkte in verschiedenen Ideenlisten: https://www.amazon.de/shop/kreativstattandrea

Lignocolor kannst auch direkt hier bestellen: KLICK

Hier habe ich noch weitere Empehlungen für Dich: https://kreativstattandrea.de/material/

1) Holzbretter – hier 20 x 100 cm und 3 Querlatten 3 x 58 cm. Die Stärke des Holzes waren 18 mm. Man kann auch neues Holz verwenden und sich dieses im Baumarkt zuschneiden lassen.

2) Schleifpapier Körnung 180 und ein Schleifgerät

3) Holzbleiche – hier von Borma Wachs: https://amzn.to/3qTLA7e

4) Möbelwachs transparent und grau von Lignocolor KLICK

Lignocolor kannst du hier auch direkt bestellen: KLICK

5) Geraden Ast Durchmesser ca. 1,5 bis 2 cm oder Treibholzstücke: https://amzn.to/3HIAo3T

6) Holzleim: https://amzn.to/3n46YW9

7) Modellierspritzen für schwierige Stellen für den Holzleim: https://amzn.to/3qQZpTM

8) Schrauben passend zur Holzstärke

9) Akkuschrauber und Bohrer

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

 

BITTET BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG! 

 

 

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

 

  • Mehr Unterstützung und Feedback sowie die Möglichkeit deine Fragen direkt zu klären ohne erst nachzulesen zu müssen – genau zu deinem Projekt – bekommst du mit meinem 1:1 – dein direktes Coaching: https://kreativstattandrea.de/coaching

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner