Vermeide die 3 TOP-Fehler

beim Möbel streichen und lerne mit

dem 7-Schritte-Leitfaden wie du

mehr Struktur in dein Streichprojekt bringst.

Upcycling Blumenkübel mit Kreidefarbe: Frottage Technik

Hast du schon mal darüber nachgedacht, Kreidefarbe und Papier zu kombinieren? Meiner Meinung nach sieht das total klasse aus und ist ein richtig coole Upcycling Idee.

Vor einer gefühlten Ewigkeit habe ich mal die beiden Feuerwehreimer – ein Geschenk unseres Nachbarn – mit Kreidefarbe und Saltwash umgestaltet. Durch die künstlichen Lavendelstämmchen bekamen diese neuen Blumenkübel einen einmaligen French Look. 

 

Das damalige Upcycling der Feuerwehreimer kannst du hier gerne im Blog ansehen.

 

Jetzt habe ich diesen Blumenkübel ein neues Upcycling mit der Frottage Technik und einem Rustic Finish gegeben. Auch die Lavendelkugel bekam eine neue Farbe mit Farbe aus der Sprühdose.

Was ist die Frottage Technik?

Im DUDEN steht dazu:

Frottage (von frz. „frotter“ = reiben) oder auch Abreibung bezeichnet die grafische Technik, ein Oberflächenrelief eines Gegenstandes mittels eines Wachs- oder Bleistiftes auf ein darübergespanntes Blatt Papier zu übertragen.

 

Aber was bedeutet das hier beim Upcycling der Pflanzkübel in der Frottage Technik?

Mit „Reiben“ hat die Technik auch bei diesem Makeover mit Kreidefarbe zu tun. Denn wir werden mit Papier aufgetragene Kreidefarbe wieder von der Oberflächen abgenommen und das mit 3 Varianten.  So entsteht ein beeindruckendes Rustic Finish.

Upcycling mit Kreidefarbe für ein Design im Rustic Finish

Für dieses besondere Design  habe ich zwei Farbtöne verwendet. Das Duck Egg von Lignocolor diente als Basisfarbton und mit Moondust – ein sehr schöner Grauton – auch von Lignocolor – habe ich einen tollen verwitterten Look entstehen lassen.

 

So entstand ein interessanter Grün-Grau-Ton, der das Upcycling der Blumenkübel vom ländlichen French Look zum modernen Rustic Finish perfekt abgerundet hat.

Kann man die Frottage Technik auch für Möbel nutzen?

KLAR. Das geht. Damit kannst du einen wunderschönen Vintage Look gestalten. Ein Shabby Chic ohne Schleifen.

Hier an diesen 3 Blumentöpfen habe ich in einem Live-Workshop die unterschiedlichen Möglichkeiten mit Kreidefarbe und Papier umgesetzt. 

 

Herausgekommen ist ein Upcycling von drei wunderschöne Pflanzkübel im Rustic Finish. Das kann man mit schönen hellen Pastelltönen umsetzen als auch mit etwas dunkleren, gediegenen Farben. Mir gefallen alle Varianten. Schließlich kommt es am Ende immer auf den Geschmack an und wo der Blumenkübel am Ende stehen soll.

 

Wenn du willst kannst du diese 3 Frottage Technik ganz einfach selbst lernen und umsetzen. Hier geht’s zum Videokurs.

Künstliche Pflanzen aus Plastik mit Farbe umsprühen. Geht das?

Plastik streichen mit welcher Farbe? Die Frage habe ich mir natürlich gestellt, da ich die Lavendelkugeln unbedingt farblich umgestalten wollte. Sie passten jetzt nicht mehr so richtig zu diesem neuen Design der Blumenkübel gepasst hat. Mit Kreidefarbe streichen wäre etwas schwierig gewesen.

 

Ich hatte noch CHALK EFFECT Sprühfarbe von COSMOS LAC zuhause. Hier gibt es auch einen  Primer für Plastik. Den habe ich als erstes verwendet verwendet bevor ich die Pflanzkugeln mit dem Farbton Scottish Green umgesprüht habe. Versiegelt habe die neu gesprühte Farbe auf der künstlichen Pflanze mit dem Varnish.

 

Das ging schnell und einfach. Nach nicht mal zehn Minuten waren die Lavendelkugeln verschwunden.

Hier siehst du nochmal das Vorher - Nachher

vom Upcycling der Blumenkübel

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

🔗Alle Links aus dem Beitrag

 

Passendes Material kannst Du hier bestellen* >>

MATERIALLISTE:

  • Einen Gegenstand deienr Wahl. Darf auch ein Möbelstück sein

  • Kreidefarbe Lignocolor Midnight Green, Moondust www.lignocolor.de  – gibt es auch in 100 ml Dosen. 

 

⭐ Rabatt Code 5%: kreativstattandrea

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTE BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG!

Hier an diesen 3 Blumentöpfen habe ich in einem Live-Workshop die unterschiedlichen Möglichkeiten mit Kreidefarbe und Papier umgesetzt. 

 

Wenn du willst kannst du diese 3 Frottage Technik ganz einfach selbst  erlernen und umsetzen.

 

Natürlich ist diese Gestaltungstechnik auch ein tolle Hingucker für ein Möbel Makeover.

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

 

  • Mehr Unterstützung und Feedback sowie die Möglichkeit deine Fragen direkt zu klären ohne erst nachzulesen zu müssen – genau zu deinem Projekt – bekommst du mit meinem 1:1 – dein direktes Coaching: https://kreativstattandrea.de/coaching

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner