Vermeide die 3 TOP-Fehler

beim Möbel streichen und lerne mit

dem 7-Schritte-Leitfaden wie du

mehr Struktur in dein Streichprojekt bringst.

Furnierte Möbel mit Kreidefarbe streichen. Geht das so einfach?

Dazu gehören auch beschichtete und laminierte Möbel

wie von IKEA & Co.

 

Für das ROOM Makeover unseres Sohnes musste auch ein neuer Schreibtisch her. Wir haben die alte Holzarbeitsplatte (Tischplatte) wieder verwendet und als Fürße beidseitig eine ALEX-Schubladenkommen von IKEA mit Möbelrollen darunter verwendet.

 

Für mich war klar, dass ich das furnierte Möbel mit Kreidefarbe streichen werde. Sie ist einfach in der Handhabung und man kann damit fast jeden Look gestalten.

 

Natürlich gibt es unterschiedliche beschichtete (furnierte) Oberfläche. Diese können auch sehr glatt oder hochglänzend sein. Die ALEX Serie ist zum Beispiel acrylbeschichtet und dadurch wirklich sehr einfach mit Kreidefarbe zu streichen, was man von den anderen Oberflächen nicht behaupten kann.

 

Damit es klappt furnierte Möbel mit Kreidefarbe zu streichen und dir das bei jeder beschichtete Oberfläche gelingt, gibt es hierzu meinen ausführlichen Basis-Leitfaden zu allen beschichteten Oberflächen

DIE EINZELNEN SCHRITTE

FURNIERTE MÖBEL MIT KREIDEFARBE STREICHEN

SCHRITT 1 – Reinigung:
Das furnierte Möbel muss erst mal gut gereinigt werden. Die Oberfläche muss fettfrei sein.

 

SCHRITT 2 – Schleifen:

Furnierte Möbel mit Kreidefarbe streichen ohne abschleifen. Geht das? Es ist richtig, dass man bei Kreidefarbe auch ohne schleifen streichen kann. Doch eine sehr glatte Oberfläche wie das bei Beschichtungen nun mal so ist, sollten auf jeden Fall etwas angerauht werden, damit die Farbe noch besser halten kann.

 

SCHRITT 3 – Farbe auftragen:

Ob man zum Streichen einen Pinsel oder eine Rolle verwendet hängt vom gewünschten Ergebnis ab. Da ich einen Industrial Style – einen Metall Look erzielen wollte, habe ich hier mit der Rolle für ein sehr glattes Ergebnis entschieden. Je nach Deckkraft der Kreidefarbe musst du mit 2-3 Anstrichen rechnen.

 

SCHRITT 4 – Versiegeln:

Bei diesem Schreibtischprojekt habe ich mich für das transparente Möbelwachs entschieden. Das kann man jederzeit wieder nachbessern. Bei einem Jugendzimmer auf jeden Fall immer eine gute Wahl.

 

Beim Versiegeln der Oberflächen von Möbeln hat man eine große Auswahl. Doch welche ist nun die Richtige? 

 

SCHRITT 6 – Schablonieren im Industrial Style:

Mein letzter Arbeitsschritt für die ALEX Kommoden von IKEA, damit der Industrial Look komplett wird.

Ein kleiner Tipp, damit alle Buchstaben und Ziffern an der exakt gleichen Position sind: Hier für kann man sich mit Klebeband die Linien kleben und schon klappt das wunderbar.

INDUSTRIAL STYLE FÜR EINE TISCHPLATTE

Die alte Holztischplatte haben wir wieder verwendet. Sie war nur mit transparentem Wachs versiegelt. Also habe ich die Schreibtischplatte abgeschliffen und danach mit zwei Schichten braunem Möbelwachs von Lignocolor wieder versiegelt. Das ergibt einen wunderschönen pflegeleichten alten Look. Passend zum Industrial Style.

Natürlich haben wir noch ein paar Accessoires für das Jugendzimmer im Industrial Style selbst gemacht.

Viel Spaß beim kreativ sein! Andrea

Möbel perfekt streichen!

Erfahre im BASIS-Leitfaden wie du deine Möbel mit

nur SECHS einfachen Schritten neu gestalten kannst!

DER KOMPAKTE BASIS-LEITFADEN

zum Streichen mit Kreidefarbe!

🔗Alle Links aus dem Beitrag

 

 

Passendes Material kannst Du hier bestellen* >>

MATERIALLISTE:

  1. Zwei Kommoden – ich habe IKEA ALEX für den Schreibtisch verwendet – es geht aber auch jede andere schmale Kommode

  2. Möbelrollen mit Bremse

  3. Kreidefarbe von Lignocolor. Hier verwendet Wandfarbe „Indian Ocean“

  4. Möbelwachs von Lignocolor. Transparent, Schwarz, Braun

  5. Schablonen für die Buchstaben und Zahlen

⭐ Rabatt Code 5%: kreativstattandrea

*ALLE AFFILIATE LINKS sind von mir freiwillig eingefügt und dienen als Materialvorschlag. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst. Dadurch wird es nicht teurer, aber du unterstützt mich ein bisschen. Lieben Dank 🙂

BITTE BEACHTE, dass ich kein Profi bin und alle Projekte, welche du auf meinem Kanal bzw. Blog findest und nacharbeitest deinem eigenen Risiko unterliegen. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verletzungen. Sei VORSICHTIG!

❤️Wie ich dir helfen kann

 

  • Der Kompakte Basis-Leitfaden „Streichen mit Kreidefarbe“ ist dein Schnelleinstieg in das Upcyling. Alle wichtigen Grundlagen und die ersten einfachen Gestaltungstechniken erwarten dich. https://kreativstattandrea.de/leitfaden

 

 

 

  • Mehr Unterstützung und Feedback sowie die Möglichkeit deine Fragen direkt zu klären ohne erst nachzulesen zu müssen – genau zu deinem Projekt – bekommst du mit meinem 1:1 – dein direktes Coaching: https://kreativstattandrea.de/coaching

Weitere Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

für alle #Streichfans!

Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du als kleines Geschenk eine

PDF-Sammlung mit 103 Ideen mit Kreidefarbe.

Zusätzlich verschicke ich nach der Willkommens Sequenz  ca. 1-2 mal die Woche eine E-Mail rund ums Thema DIY sowie Aktionen und Terminen dazu.  Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden der E-Mails nutze ich die Software „TheNewsletterPlugin“. Hier findest du alle Infos in meiner Datenschutzerklärung

#Streichfan

HALT!

Bleib‘ mit mir verbunden und halte dich auf dem Laufenden, damit du kein Streichprojekt, keinen Tipp und keine Aktion verpasst.

 

Hol‘ dir alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner